• Die indirekte Rede
  • FachkonferenzDeutsch
  • 06.03.2025
  • Deutsch
  • Textsorten
  • M (Mindeststandard)
  • 8
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Setze die Ver­ben in das Kon­junk­tiv I ein.

1. Meh­met ruft, er   di­rekt ins Lern­bü­ro. (gehen)

2. Lukas sagt, er   er zu wenig Was­ser. (trin­ken)

3. Lana er­zählt, du   am Mitt­woch deine Freun­din. (tref­fen)

4. Die Leute er­zäh­len, sie   lie­ber mit dem Bus. (fah­ren)

2
Setze das Verb sein in das Kon­junk­tiv I ein.

1. Frau Kro­e­ger sagt, ich   sehr flei­ßig.

2. Alle glau­ben, wir   neu hier an der Schu­le.

3. Herr Kirsch sagt, du   für heute ent­schul­digt.

4. Esra sagt, sie   am Wo­chen­en­de in Ber­lin.



3
Schrei­be die Sätze in in­di­rek­ter Rede auf. Nutze das Kon­junk­tiv I.
Lars:" Ich schaue mir heute eine Serie an. (sagen)
Lars sagt, er
Lars sagt, er schaue sich heute eine Serie an.
So­phia: Heute ist es viel zu warm. (jam­mern)
Sophia jammert, es sei heute viel zu warm.
Anna: "Ich bin nicht gut auf den GN vor­be­rei­tet. (ant­wor­tet)
Anna antwortet, sie sei nicht gut auf den GN vorbereitet.
Is­mail: Ich bin wie­der viel zu spät. (rufen)
Ismail ruft, er sei mal wieder viel zu spät.
Maya: Lisa hat eine schö­ne Schrift. (mei­nen)
Maya meint, Lisa habe eine schöne Schrift.
Frau Bosse: Mor­gen ist wie­der Coa­ching. (sagen)
Frau Bosse sagt, morgen sei wieder Coaching.
Julia:  Mein Tag ist sehr an­stren­gend. (flüs­tern)
Julia flüstert, ihr Tag sei sehr anstrengend.
Frau Bosse sagt, morgen sei wieder Coaching.
4
Be­ar­bei­te die Auf­ga­be Kon­junk­tiv I -​Präsens in der App ANTON.
  • So fin­dest du die Auf­ga­be:
    - Scan­ne den QR-​Code
    - Öffne Deutsch 8. Klas­se
    - Öffne Kon­junk­tiv I
    - Öffne Kon­junk­tiv I - Prä­sens
x