
Grundwissen zu Dreiecken hast du schon.
Wenn du etwas wiederholen möchtest, empfehle ich dir die folgenden QR-Codes.

Um selbst ein Dreick zu zeichnen, brauche ich Informationen.
Ich muss wissen, wie lang die Seiten sind und wie groß die Winkel sein sollen.
Brauche ich immer alle Informationen?

Nein, du brauchst nicht immer alle Informationen.
Ich zeige dir, mit welchen Informationen du auf jeden Fall ein Dreieck zeichnen kannst.
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1

Du brauchst dieses Material für das Paket.




https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
Basis-Infos Dreieck
Die Beschriftung der Ecken ist immer gegen den Uhrzeigersinn.
Egal, wo du startest!
Ecken sind mit Großbuchstaben beschriftet.

γ
a
Jede Ecke hat auch einen Innenwinkel.
Zur Ecke A gehört der Innenwinkel α.
Zur Ecke B gehört der Innenwinkel β.
Zur Ecke C gehört der Innnenwinkel γ
β
b
c
α
Die Seiten werden mit kleinen Buchstaben beschriftet.
Immer passend zur Ecke gegenüber.
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
Konstruktion mit Seite-Winkel-Seite (SWS)
- Ich kenne zwei Seiten des Dreiecks
- Ich kenne den Winkel zwischen den beiden Seiten
γ
a
Skizze
b
(Denk an die Beschriftung der Seite und der beiden Ecken)
(Markiere dir die Stelle mit einem Punkt)
(Fang bei der Ecke an und verlängere die Linie über den Punkt hinaus!)
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
- Zeichne das Dreieck: b = 5cm, c = 7cm, α = 45°
B
(Denk an die Beschriftung der Seite und der beiden Ecken)
(Markiere dir die Stelle mit einem Punkt)
(Fang bei der Ecke an und verlängere die Linie über den Punkt hinaus!)
c
a
45°
A
C
b
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
Zeige die Ergebnisse deinem Coach oder einer Lernbegleitung im Mathe-Input.
- a=7cm
b=8cm
γ=65° - a=6,5cm
c=9cm
β=80° - a=5cm
b=9cm
γ=110°
- b=3cm
c=4,5cm
α=30° - a=9,3cm
c=6,8cm
β=148° - b=3,8cm
c=11,2cm
α=73°
Für eine mathematische Zeichnung gilt, dass du sehr genau zeichnen musst.
Mehr als einen Millimeter zur kurz oder zu lang bedeutet, dass du keine Punkte im GN bekommst.
Mehr als ein Grad zuviel oder zu wenig beim Winkel auch.
Zeige die Ergebnisse deinem Coach oder einer Lernbegleitung im Mathe-Input.
- a=4,2cm
b=9,1cm
γ=55° - a=10,6cm
c=5,4cm
β=88° - a=2,5cm
b=6,7cm
γ=125°
- b=8,6cm
c=7cm
α=61° - a=5,9cm
c=8,4cm
β=105° - b=7,9cm
c=12cm
α=72°

https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
Konstruktion mit Winkel-Seite-Winkel (WSW)
- Ich kenne eine Seite des Dreiecks
- Ich kenne die beiden Winkel an den Enden der Seite
passendenEcke an.
(Markiere es dir mit einem Punkt)
(Darf gerne etwas länger sein.)
passendenEcke an.
(Markiere es dir mit einem Punkt.)
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
- Zeichne das Dreieck: a=7cm;β=37°;γ=56°
A
α
passendenEcke an.
(Markiere es dir mit einem Punkt)
(Darf gerne etwas länger sein.)
passendenSeite an.
(Markiere es dir mit einem Punkt.)
b
c
γ
C
β
a
B
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
Zeige die Ergebnisse deinem Coach oder einer Lernbegleitung im Mathe-Input.
- a=7cm
β=50°
γ=65° - a=8,5cm
γ=75°
β=45° - b=9cm
α=30°
γ=60°
- b=11cm
γ=95°
α=25° - c=6,3cm
α=35°
β=70° - c=10cm
β=40°
α=55°
Zeige die Ergebnisse deinem Coach oder einer Lernbegleitung im Mathe-Input.
- a=6,8cm
β=52°
γ=78° - a=9,2cm
γ=76°
β=37° - b=6,7cm
α=38°
γ=44°
- c=4,9cm
α=59°
β=71° - b=5,3cm
γ=102°
α=33° - c=11,3cm
β=24°
α=39°

https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
Konstruktion mit Seite-Seite-Seite (SSS)

- Ich kenne alle Seiten des Dreiecks
(Tipp: nimm die längste Seite und lass darüber genug Platz!
Denk an die Beschriftung!)
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
- Zeichne das Dreieck: a=7cm;b=6cm;c=9cm
A
b
(Tipp: nimm die längste Seite und lass darüber genug Platz!
Denk an die Beschriftung!)
C
c
a
B


https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
Zeige die Ergebnisse deinem Coach oder einer Lernbegleitung im Mathe-Input.
- a=7cm
b=9cm
c=4cm - a=10cm
b=8cm
c=5cm - a=4,5cm
b=6,2cm
c=3,9cm
- a=5cm
b=6cm
c=3cm - a=8,5cm
b=7,3cm
c=5,2cm - a=9,1cm
b=6,8cm
c=7,9cm

https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
Konstruktion mit Seite-Seite-Winkel (SSW)

- Ich kenne zwei Seiten des Dreiecks
- Ich kennen einen Winkel (der nicht zwischen den beiden Seiten liegt.)
a
b
c
(auf der einen Ecke ein bekannter Winkel, an der anderen Ecke die andere Seite)
Markiere dir den Winkel mit einem Punkt.
Mach die Länge ruhig etwas
auf Vorrat, was zu viel ist kannst du am Ende wegradieren.
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
- Zeichne das Dreieck: a=8cm;c=6,5cm;γ=40°
(auf der einen Ecke ein bekannter Winkel, an der anderen Ecke die andere Seite)
Markiere dir den Winkel mit einem Punkt.
Mach die Länge ruhig etwas
auf Vorrat, was zu viel ist kannst du am Ende wegradieren.
A
α
c
b
γ
β
C
B
a

https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
Wähle einen der Punkte und verbinde ihn mit der Ecke, in die du den Zirkel gepieckst hast.
(Beide Lösungen sind richtig!)
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1
Zeige die Ergebnisse deinem Coach oder einer Lernbegleitung im Mathe-Input.
- a=9cm
b=4cm
β=82° - b=7,3cm
c=5,2cm
β=23° - a=5cm
c=3cm
γ=63°
- a=4,5cm
c=3,9cm
α=44° - a=4cm
b=5cm
α=50° - b=6,8cm
c=7,9cm
γ=39°

https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/dreiecke-konstruieren-1


