- einfache Bruchteile von Größen
- Jörn Guhlke
- 25.05.2023
- Mathematik
- Bruchrechnen
- R (Regelstandard)
- 5
- Einzelarbeit
- Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
einfache Bruchteile von Größen
Mathematik Bruchrechnen R 5
Viele Bruchteile von Größen kommen ständig in unserer Alltagssprache vor, zum Beispiel eine halbe Stunde
.
1
Gib den Bruchteil der Zeit-Größe in der angegebenen Einheit an!
- eine halbe Stunde (21h ) = min
- eine viertel Stunde (41h ) = min
- eine dreiviertel Stunde (43h ) = min
- eineinhalb Stunden (121h ) = min
- zwei Stunden (2h ) = min
- eine halbe Minute (21min ) = s
- eineinhalb Minuten (121min ) = s
- ein halbes Jahr (21a ) = Monate
- ein viertel Jahr (41a ) = Monate
- eine siebtel Woche (71Woche ) = Tage
2
Gib den Bruchteil der Längen-Größe in der angegebenen Einheit an!
- ein halber Meter (21m ) = cm
- ein viertel Meter (41m ) = cm
- eine dreiviertel Meter (43m ) = cm
- ein halber Kilometer (21km ) = m
- ein viertel Kilometer (41km ) = m
- ein halber Zentimeter (21cm ) = mm
3
Gib den Bruchteil der Gewichts-Größe in der angegebenen Einheit an!
- eine halbe Tonne (21t ) = kg
- eine viertel Tonne (41t ) = kg
- ein halbes Kilogramm (21kg ) = g
- ein viertel Kilogramm (41kg ) = g
4
Gib den Bruchteil auch bei Geld in der angegebenen Einheit an!
- eine halber Euro (21€ ) = ct
- ein viertel Euro (41€ ) = ct
- ein dreiviertel Euro (43€ ) = ct
- eineinhalb Euro (121€) = ct
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/einfache-bruchteile-von-groessen-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/einfache-bruchteile-von-groessen-1


