• Einstieg zu Exponentialfunktionen
  • anonym
  • 06.09.2025
  • Mathematik
  • Funktionen
  • R (Regelstandard)
  • 10
  • Inputmaterial
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ein­stieg zu Ex­po­nen­ti­al­funk­ti­o­nen

Über­sicht

Will­kom­men bei der Ein­füh­rung in das Thema Ex­po­nen­ti­al­funk­ti­on. Es wer­den die The­men De­fi­ni­ti­on, Graph und Ei­gen­schaf­ten be­ar­bei­tet.





Vor­kennt­nis­se

Du soll­test dich mit Funk­ti­o­nen, deren Gra­phen und mit Po­ten­zen aus­ken­nen.





Wozu brau­che ich die Ex­po­nen­ti­al­funk­ti­on?

Wozu brauche ich Exponentialfunktionen? | alpha Lernen erklärt Mathe
alpha Lernen erklärt, wie du mit Exponentialfunktionen die Ausbreitung von Seuchen und Epidemien berechnen kannst und was ...
YouTube-Video

Du hast ge­ra­de ge­se­hen: Eine Ex­po­nen­ti­al­funk­ti­on…

  • be­schreibt Wachs­tum oder Zer­fall.

  • braucht man, um Epi­de­mien, ra­dio­ak­ti­ven Zer­fall oder Me­di­ka­men­ten­ab­bau zu be­schrei­ben.

  • hat die Funk­ti­ons­glei­chung:  Die Basis b ist dabei eine po­si­ti­ve, re­el­le Zahl. Al­ler­dings ist b≠1 (Zu­satz: Was würde pas­sie­ren, wenn b=1 ist?)

  • Manch­mal wird an­stel­le von  auch eine an­de­re Va­ri­a­ble ge­nutzt. Lass dich davon nicht ver­wir­ren.

Bei Ex­po­nen­ti­al­funk­ti­o­nen kommt die Va­ri­a­ble (z.B. x) immer im Ex­po­nen­ten vor, z.B. , oder  usw.

Wachs­tum und Zer­fall

Exponentialfunktionen aufstellen: Wachstum und Zerfall berechnen | alpha Lernen erklärt Mathe
Was ist exponentielles Wachstum und exponentieller Zerfall und wie unterscheiden sie sich? Wozu braucht man ...
YouTube-Video
x