In der erzählten Zeit wird zurückgesprungen, vorherige Ereignisse erzählt.
Bsp.: Heinz sah in das Grab. Vor einundfünfzig Jahren war es ein kalter Tag gewesen. Claras Augen waren jedoch wärmer gewesen als der Schnee, der nun Vanessas Grab begrub.
In der Gegenwart der Erzählzeit noch nicht Passiertes wird angedeutet oder erzählt.
Bsp.: Clara sah dem Mann ins Auge, der sie ihr ganzes Leben ignorieren würde.
Einige Ereignisse werden offensichtlich übersprungen.
Bsp.: Heinz sah Vanessa nach dem Tanz in die Augen und küsste sie zum ersten Mal. Als sie sein drittes Kind bekam, küssten sie nur noch selten, aber das war kein Verlust.