Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
GN
Flächen - Kreise M 8 (B)
Mathematik Flächen M 8
Notwendige Materialien
Taschenrechner, Füller, kariertes Blockblatt.
1
Ergänze die fehlenden Werte in der Tabelle.
(Beachte: Schreibe den kompletten Rechenweg auf das karierte Blockblatt.)
(Beachte: Schreibe den kompletten Rechenweg auf das karierte Blockblatt.)
9 / 9
Kreisfläche A
Kreisumfang U
Durchmesser d
Radius r
201,06 m²
50,27 m
16 m
8 m
63,62 cm²
28,27 cm
9 cm
4,5 cm
153,94 dm²
43,98 dm
14 dm
7 dm
2
Berechne die Kreisfläche A und den Kreisumfang U.
Lese zuvor die notwendigen Maße an der Grafik ab.
Beachte: 2 Kästchen entsprechen 1 cm.
Lese zuvor die notwendigen Maße an der Grafik ab.
Beachte: 2 Kästchen entsprechen 1 cm.
8 / 8
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/flaechen-kreise-m-8-b-bwj6r2ax
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/flaechen-kreise-m-8-b-bwj6r2ax
GN
Flächen - Kreise M 8 (B)
Mathematik Flächen M 8
3
Um Aluminiumrahmen, z. B. für Fahrräder, leichter und gleichzeitig stabiler zu machen, sind diese im Inneren hohl (siehe Skizze eines Querschnitts rechts).
Berechne die Fläche des Aluminiums (graue Fläche).
Berechne die Fläche des Aluminiums (graue Fläche).
5 / 5

4
Berechne die Fläche A und den Umfang U der Figuren.
Lese zuvor die notwendigen Mase an der Grafik ab.
Beachte: 2 Kästchen entsprechen 1 cm.
Lese zuvor die notwendigen Mase an der Grafik ab.
Beachte: 2 Kästchen entsprechen 1 cm.
8 / 8

Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/flaechen-kreise-m-8-b-bwj6r2ax
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/flaechen-kreise-m-8-b-bwj6r2ax


