Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
für Ben
Mathematik 3
1
Berechne!
| a) | 345 | + | 306 | = | |
| c) | 93 | + | 34 | = | |
| e) | 699 | − | 21 | = | |
| g) | 130 | − | 50 | = | |
| i) | 422 | − | 269 | = | |
| k) | 779 | + | 39 | = | |
| m) | 838 | − | 777 | = | |
| o) | 680 | − | 51 | = | |
| q) | 791 | − | 296 | = | |
| s) | 216 | + | 155 | = |
| b) | 291 | + | 81 | = | |
| d) | 240 | − | 115 | = | |
| f) | 9 | + | 484 | = | |
| h) | 352 | − | 231 | = | |
| j) | 192 | + | 368 | = | |
| l) | 633 | + | 61 | = | |
| n) | 214 | − | 71 | = | |
| p) | 899 | − | 437 | = | |
| r) | 239 | − | 47 | = | |
| t) | 326 | − | 107 | = |
2
Berechne!
| a) | 710 | − | 291 | = | |
| c) | + | 169 | = | 549 | |
| e) | + | 413 | = | 488 | |
| g) | + | 25 | = | 68 | |
| i) | 427 | − | 24 | = |
| b) | − | 201 | = | 352 | |
| d) | + | 34 | = | 46 | |
| f) | 184 | − | 102 | = | |
| h) | − | 177 | = | 144 | |
| j) | + | 474 | = | 590 |
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/fuer-ben
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/fuer-ben
für Ben
Mathematik 3
3
Lese laut vor und beantworte einem Erwachsenen:
Wie viele Minuten sind in einer Stunde?
Wenn du um 7:30 Uhr aufstehst und um 8:15 Uhr in der Schule sein musst, wie lange hast du noch, um dich fertig zu machen in Minuten?
Wenn du um 12:32 Uhr Mittagessen gehst und 73 Minuten später zurückkommst, um welche Uhrzeit bist du wieder da?
Wie viele Stunden sind in einem Tag?
Wenn du um 14:35 Uhr eineinhalb Stunden lang Sport treibst, wann bist du fertig?
Wenn du um 16:45 Uhr ins Kino gehst und der Film um 19:15 Uhr endet, wie lange dauert der Film?
Wenn du um 9:05 Uhr aufbrichst und um 10:35 Uhr an deinem Ziel ankommst, wie lange dauert die Fahrt in Minuten?
Wenn du um 20:00 Uhr ins Bett gehen sollst und es jetzt 19:15 Uhr ist, wie lange hast du noch Zeit zum Spielen? Gib Stunden und Minuten an.
Wie viele Minuten sind in einer Stunde?
Wenn du um 7:30 Uhr aufstehst und um 8:15 Uhr in der Schule sein musst, wie lange hast du noch, um dich fertig zu machen in Minuten?
Wenn du um 12:32 Uhr Mittagessen gehst und 73 Minuten später zurückkommst, um welche Uhrzeit bist du wieder da?
Wie viele Stunden sind in einem Tag?
Wenn du um 14:35 Uhr eineinhalb Stunden lang Sport treibst, wann bist du fertig?
Wenn du um 16:45 Uhr ins Kino gehst und der Film um 19:15 Uhr endet, wie lange dauert der Film?
Wenn du um 9:05 Uhr aufbrichst und um 10:35 Uhr an deinem Ziel ankommst, wie lange dauert die Fahrt in Minuten?
Wenn du um 20:00 Uhr ins Bett gehen sollst und es jetzt 19:15 Uhr ist, wie lange hast du noch Zeit zum Spielen? Gib Stunden und Minuten an.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/fuer-ben
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/fuer-ben
für Ben
Mathematik 3

4
Sachaufgaben (schwierig & mehrschrittig)
- In einem Zoo gibt es 3 verschiedene Tierarten: Elefanten, Giraffen und Zebras. Insgesamt gibt es 25 Tiere im Zoo. Wenn es doppelt so viele Elefanten wie Giraffen gibt und Zebras die Hälfte der Giraffen ausmachen, wie viele Tiere gehören jeder Art an? (Multiplikation, Addition und Division)
- Auf einem Bauernhof gibt es 40 Tiere. Die Tiere sind Kühe, Schweine und Hühner. Es gibt insgesamt 14 Beine bei den Tieren. Wie viele Tiere jeder Art gibt es auf dem Bauernhof? (Addition, Subtraktion und Division)
- Frau Müller hat 15 Schüler in ihrer Klasse. Sie möchte den Schülern einen Obstsalat aus Äpfeln, Bananen und Orangen zubereiten. Sie möchte für jeden Schüler 2 Stück Obst einplanen und insgesamt 45 Stück Obst verwenden. Wie viele Äpfel, Bananen und Orangen muss Frau Müller für den Obstsalat kaufen? (Multiplikation, Addition und Division)
- In einem Klassenzimmer sitzen 24 Schülerinnen und Schüler. Jeder Schüler hat eine Schultüte mit Süßigkeiten dabei. Wenn jeder Schüler 6 Süßigkeiten in seiner Schultüte hat und die Klassensprecherin insgesamt 150 Süßigkeiten für die Klassenkasse sammeln möchte, wie viele Schultüten müssen für die Klassenkasse gesammelt werden? (Division, Multiplikation und Addition)
- In einem Aquarium leben verschiedene Fischarten. Es gibt insgesamt 40 Fische im Aquarium. Davon sind 5 Clownfische und 15 Goldfische. Wie viele Fische von jeder anderen Art gibt es im Aquarium? (Subtraktion, Division und Addition)
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/fuer-ben
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/fuer-ben
für Ben
Mathematik 3
Offenes Training
5
Berechne!
| a) | 868 | : | 62 | = | |
896 | : | 112 | = | ||
745 | : | 149 | = | ||
38 | • | 13 | = | ||
| d) | 504 | : | 63 | = | |
355 | 469 | ||||
555 | 407 | ||||
371 | • | 2 | = | ||
| g) | 29 | + | 22 | = | |
631 | 473 | ||||
240 | + | 219 | = | ||
604 | 314 | ||||
| j) | 150 | + | 33 | = | |
950 | 451 | ||||
40 | + | 146 | = | ||
250 | − | 240 | = | ||
| m) | 890 | : | 178 | = | |
219 | + | 123 | = | ||
440 | 739 | ||||
626 | − | 135 | = |
| b) | 26 | + | 114 | = | |
99 | • | 5 | = | ||
451 | − | 408 | = | ||
201 | : | 67 | = | ||
| e) | 92 | • | 2 | = | |
413 | • | 2 | = | ||
867 | 22 | ||||
236 | : | 59 | = | ||
| h) | 693 | : | 231 | = | |
955 | 877 | ||||
180 | + | 131 | = | ||
909 | − | 377 | = | ||
| k) | 315 | − | 35 | = | |
512 | : | 256 | = | ||
510 | − | 391 | = | ||
659 | − | 502 | = | ||
| n) | 191 | − | 28 | = | |
90 | : | 10 | = | ||
176 | + | 558 | = | ||
752 | : | 188 | = |
| c) | 261 | : | 29 | = | |
573 | + | 277 | = | ||
745 | 135 | ||||
935 | 638 | ||||
| f) | 723 | 705 | |||
173 | + | 82 | = | ||
576 | − | 374 | = | ||
462 | 933 | ||||
| i) | 35 | 456 | |||
625 | : | 125 | = | ||
76 | 948 | ||||
154 | + | 291 | = | ||
| l) | 136 | + | 188 | = | |
132 | : | 12 | = | ||
1 | • | 28 | = | ||
15 | • | 5 | = | ||
| o) | 110 | • | 6 | = | |
285 | + | 21 | = | ||
43 | • | 6 | = | ||
714 | 218 |
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/fuer-ben
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/fuer-ben


