Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Input
Funktionsgraphen der Exponentialfunktion
Mathematik Funktionen R 10
Funktionsgraphen der Exponentialfunktion
Funktionsgraphen der Exponentialfunktionen | alpha Lernen erklärt Mathe
Wie sehen die Graphen der Exponentialfunktionen aus und welche besonderen Eigenschaften haben sie? Mehr zu ...
Beispielaufgaben zu Eigenschaften der Exponentialfunktion
Beschreibe die Eigenschaften der Funktion f(x)=3⋅4x und skizziere sie.
Überlege erst einmal selbst und schaue dir dann unten die Lösung an.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/funktionsgraphen-der-exponentialfunktion
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/funktionsgraphen-der-exponentialfunktion
Input
Funktionsgraphen der Exponentialfunktion
Mathematik Funktionen R 10
Lösung:
Die Funktion hat die Variable x im Exponenten. Es ist also eine Exponentialfunktion.
Der Vorfaktor 3 ist positiv. Die Funktion hat nur positive Funktionswerte.
Der Faktor b ist 4 und somit größer als 1. Die Funktion steigt und ist sogar streng monoton steigend.
Wenn man in den Funktionsterm 0 einsetzt, erhält man f(0)=3⋅40=3⋅1=3. Die Funktion geht also durch den Punkt (0|3)

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/funktionsgraphen-der-exponentialfunktion
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/funktionsgraphen-der-exponentialfunktion
Input
Funktionsgraphen der Exponentialfunktion
Mathematik Funktionen R 10
Weitere Aufgaben zu den Eigenschaften von Exponentialfunktionen
1
Welcher Funktionsterm passt?

2
Welcher Graph gehört zu f(x)=1,5⋅2−x ?


Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/funktionsgraphen-der-exponentialfunktion
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/funktionsgraphen-der-exponentialfunktion
Input
Funktionsgraphen der Exponentialfunktion
Mathematik Funktionen R 10
3
Welcher Graph gehört zum Funktionsterm f(x)=21⋅(21)−x ?


Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/funktionsgraphen-der-exponentialfunktion
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/funktionsgraphen-der-exponentialfunktion
Input
Funktionsgraphen der Exponentialfunktion
Mathematik Funktionen R 10
Weitere Übungsaufgaben findest du hier:
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/funktionsgraphen-der-exponentialfunktion
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/funktionsgraphen-der-exponentialfunktion


