Beschreibe die Eigenschaften der Funktion f(x)=3⋅4x und skizziere sie.
Überlege erst einmal selbst und schaue dir dann unten die Lösung an.
Lösung:
Die Funktion hat die Variable x im Exponenten. Es ist also eine Exponentialfunktion.
Der Vorfaktor 3 ist positiv. Die Funktion hat nur positive Funktionswerte.
Der Faktor b ist 4 und somit größer als 1. Die Funktion steigt und ist sogar streng monoton steigend.
Wenn man in den Funktionsterm 0 einsetzt, erhält man f(0)=3⋅40=3⋅1=3. Die Funktion geht also durch den Punkt (0|3)
Weitere Übungsaufgaben findest du hier:
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: