• GN Zahlen und Daten M5 (B)
  • FKMa
  • 04.11.2024
  • Mathematik
  • Zahlen
  • M (Mindeststandard)
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
No­tie­re die mar­kier­ten Zah­len.
5 / 5

C

D

E

A

B

F

5101520253035404550556065707580859095xyoriginO
f(x)
5101520253035404550556065707580859095xyoriginO
f(x)

A =

B =

C =

D =

E =

F =

2
Ver­bin­de die Zah­len mit der pas­sen­den stel­le auf dem Zah­len­strahl.
5 / 5

15

0

60

45

75

5101520253035404550556065707580859095xyoriginO
f(x)
5101520253035404550556065707580859095xyoriginO
f(x)
3
Ordne die Zah­len. Be­gin­ne mit der kleins­ten und nutze das Ver­gleichs­zei­chen. ( < )
5 / 5

513

315

335

351

355

4
Ist die linke Zahl kleiner (<) oder größer (>) als die rechte Zahl?
Setze das richtige Zeichen ein!
3 / 3
  • 89 66
  • 63 35
  • 28 18
  • 17 71
  • 30 87
  • 76 11
5
Trage links von der Zahl den Vorgänger und rechts davon den Nachfolger ein.
6 / 6
  • 79
  • 46
  • 85
  • 23
  • 67
  • 93
6
Setze die Wör­ter an der pas­sen­den Stel­le ein.
6 / 6
abgerundet
1x
aufgerundet
1x
erhöhe
1x
Hunderter
1x
Nullen
1x
rechts
1x
  • Bei den Zah­len wird .
    Bei den Zah­len wird .

    Wenn ich auf Zeh­ner oder run­den soll, achte ich auf die Zahl von mei­ner Run­dungs­stel­le.
    Steht dort ein bleibt die Run­dungs­stel­le un­ver­än­dert und ich er­set­ze rechts davon alles durch .
    Steht dort eine ich die Run­dungs­stel­le um und er­set­ze rechts davon alles durch Nul­len.
7
Runde auf Zehner.
3 / 3
  • 2792
  • 4441
  • 7025
8
Runde auf Hunderter.
3 / 3
  • 2429
  • 6146
  • 2288
9
Runde auf Tausender.
3 / 3
  • 2388
  • 6028
  • 8378
10
Setze das rich­ti­ge Wort ein.
1 / 1
Zahlengerade
1x
Zahlenstrahl
1x
  • Der wird ge­nutzt, um die Zah­len von bis z.B. auf einem Pfeil dar­zu­stel­len.

Du hast von 40 Punkten erreicht (bestanden bei 32 Punkten).
x