Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
GN
Grundlagenwissen Tiere
Biologie R 5, 6, 7
1
Bringe die Kategorien der Systematik in die richtige Reihenfolge (von oben nach unten; unspezifisch zu spezifisch)
(1-5)4 / 4
- Klasse
- Reich
- Familie
- Stamm
- Art
2
Erkläre, was eine Systematik ist, bzw. wofür eine Systematik da ist:
3 / 3
3
Ordne zu.
6 / 6
- Koralle
- Kugelfisch
- Teichmolch
- Königspython
- Siebenschläfer
- Blässhuhn
- Vogel
- Amphib
- Fisch
- kein Wirbeltier
- Säugetier
- Reptil

4
Nenne 4 Merkmale von Säugetieren.
4 / 4
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/grundlagenwissen-tiere-3
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/grundlagenwissen-tiere-3
GN
Grundlagenwissen Tiere
Biologie R 5, 6, 7
5
Wie kann man Insekten von Spinnentieren unterscheiden? Nenne zwei Dinge.
4 / 4
6
Welche Tierklassen gehören zum Stamm der Gliederfüßer? Nenne mindestens drei.
3 / 3
7
Wie viele Spinnenarten gibt es ungefähr in Deutschland?
1 / 1
8
Welche Spinnenarten sind heimisch in Deutschland?
5 / 5

Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/grundlagenwissen-tiere-3
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/grundlagenwissen-tiere-3


