- Grundlagenwissen über Pflanzen
- Isabel Derichs
- 07.02.2024
- Biologie
- M (Mindeststandard)
- 5, 6, 7
- Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
GN
Grundlagenwissen über Pflanzen
Biologie M 5, 6, 7
1
Beschrifte die Pflanze.
4 / 4

2
Fülle die Lücken.
12 / 12
Bäume sind wichtig für unseren Planeten. Ihr Aufbau ist ein wenig anders als der krautiger Pflanzen. Auch sie haben , die in die Erde ragen und den Baum mit Nährstoffen und Wasser versorgen. Doch der Spross wird beim Baum genannt. Er ist hart und mit umgeben, die je nach Baumart eine andere Struktur und Farbe hat. Der obere Bereich eines Baumes, den die Äste und Blätter bilden, wird genannt. Manche Bäume können sogar 800.000 oder mehr haben!
Bäume kommunizieren über miteinander und warnen einander zum Beispiel vor Käferbefall. Ziemlich nützlich!
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/grundlagenwissen-ueber-pflanzen-5
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/grundlagenwissen-ueber-pflanzen-5
GN
Grundlagenwissen über Pflanzen
Biologie M 5, 6, 7
3
Wälder sind die größten Kohlenstoffspeicher der Welt.
2 / 2
4
Kreuze an, welche Arten von Wäldern es gibt (bzw. wie sie richtig genannt werden).
5 / 5
5
Pflanzen...
4 / 4
6
Der Waldboden...
3 / 3
Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/grundlagenwissen-ueber-pflanzen-5
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/grundlagenwissen-ueber-pflanzen-5


