Hallo!
Hier bin ich wieder. Und was weisst du noch?
Zum Abschluss habe ich noch ein Rätsel für dich. Mal schauen wie gut du aufgepasst hast
- Ich verstehe die Begriffe der Subtraktion.
- Ich kann die Begriff der Subtraktion verwenden.
- Ich kann halbschriftlich subtrahieren.
- Ich kann mündlich subtrahieren.
63 - 35 = 28
Subtraktion = Differenz
Subtrahieren heisst minusrechnen.
Eine Subtraktion ist eine Minusrechnung. Eine Zahl minus eine Zahl rechnen heisst mit Fremdworten Minuend minus Subtrahend.
Das Resultat nennt man Differenz.
=
Subtrahend
Minuend
Differenz
-
74
-
29
=
45
Mit der halbschriftlichen Subtraktion stellen wir auf Papier sichtbar dar, was beim mündlichen Minusrechnen in deinem Gehirn vor sich gehen kann. Auf welche Art rechnest du? Rechnest du mit der ersten Art oder mit der zweiten?
Wir stellen das, was das Gehirn beim Rechnen denkt, mit einem Rechenstrich dar.
Wir zeigen also den Rechenweg vom Gehirn auf dem Rechenstrich.
Beispiel: 658 - 236
Erste Art
Zweite Art
Welche Art verwendest du im Gehirn?
Die erste oder die zweite Art? ________________
a)
b)
c)
d)
e)
f)
a)
b)
c)
d)
e)
f)
Nun werden die einzelnen Schritte einen Zehnerübergang und einen Hunderterübergang enthalten. Dies üben wir mit den nächsten Rechnungen. Wenn du Schwierigkeiten hast, nimm dir das Perlenmaterial oder Würfelmaterial zur Hilfe.
Viel Erfolg!
Wir stellen wieder das, was das Gehirn beim Rechnen denkt, mit einem Rechenstrich dar.
Wir zeigen also den Rechenweg vom Gehirn auf dem Rechenstrich.
Beispiel: 746 - 269
Erste Art
Zweite Art
Welche Art verwendest du im Gehirn?
Die erste oder die zweite Art? ________________
a)
b)
c)
d)
e)
f)
a)
b)
c)
d)
e)
f)
Hallo!
Hier bin ich wieder. Und was weisst du noch?
Zum Abschluss habe ich noch ein Rätsel für dich. Mal schauen wie gut du aufgepasst hast
=
Zahl
weg
Resultat
Zahl
gleich
Das ist eine
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: