- Inhaltsangabe Formulierungshilfen
- FachkonferenzDeutsch
- 06.03.2025
- Deutsch
- Textsorten
- M (Mindeststandard)
- 8
- Information
Einleitung
In der Kurzgeschichte (Textsorte) .............
(Titel) von ............ (Autor/in) aus dem Jahr ....... (Erscheinungsjahr) geht es um ..............(Thema).
Hauptteil
Die Kurzgeschichte beginnt damit, dass ...
Die Handlung findet .... (Zeit, Ort) statt.
... und ... sind die Hauptfiguren der Kurzgeschichte.
Am folgenden Tag ...
In der Zwischenzeit ...
Zu Beginn spielt die Handlung in ...
Zunächst ...
Anschließend...
Nachdem ...
Im Folgenden ...
Es folgt ...
Daraufhin...
Im Verlauf der Kurzgeschichte rückt ... in den Mittelpunkt.
Die Situation beginnt sich zu verändern als ...
Schließlich ...
Bald darauf ...
zum Schluss ...
Die Kurzgeschichte endet damit, dass ...
Schluss
Mit der Kurzgeschichte möchte der Autor/die Autorin darauf aufmerksam machen, dass ...
Die Absicht des Autors/der Autorin ist es, ...
Auf mich wirkt der Text ...
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass ...

https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/inhaltsangabe-formulierungshilfen-boesuhje


