• KaWa
  • anonym
  • 07.06.2025
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

🌊 Was ist ein KAWA?



Ein KAWA ist eine Wissens-​Landkarte, die zeigt, was du über ein Thema weißt – in Wör­tern, Bil­dern und Ideen.

Das Be­son­de­re daran: Du nimmst ein Wort – zum Bei­spiel „Bie­nen“ – und hängst Be­grif­fe an die Buch­sta­ben die­ses Wor­tes.


🐝 Bei­spiel: Thema BIE­NEN

Du schreibst das Wort B I E N E N senk­recht auf ein Blatt.

Zu jedem Buch­sta­ben denkst du dir ein Wort oder einen Satz, der mit dem Thema zu tun hat.

So könn­te dein KAWA aus­se­hen:

B – Be­stäu­bung

I – In­sek­ten

E – Eier legt die Kö­ni­gin

N – Nek­tar sam­meln

E – Er­näh­rung mit Honig

N – Natur ist wich­tig für Bie­nen

Du kannst Wör­ter schrei­ben, klei­ne Zeich­nun­gen ma­chen oder Sätze dazu no­tie­ren.



So ent­steht eine bunte Ideen-​Sammlung, die nur dir ge­hört und zeigt, was du über das Thema denkst.



🎨 Was ist das Be­son­de­re daran?

  • Du denkst kre­a­tiv.

  • Du lernst, Zu­sam­men­hän­ge zu er­ken­nen.

  • Du kannst das KAWA immer wie­der er­wei­tern, wenn du Neues lernst.

  • Es ist eine in­di­vi­du­el­le Form des Ler­nens, genau wie in der Lern­werk­statt.

x