🌊 Was ist ein KAWA?
Ein KAWA ist eine Wissens-Landkarte, die zeigt, was du über ein Thema weißt – in Wörtern, Bildern und Ideen.
Das Besondere daran: Du nimmst ein Wort – zum Beispiel „Bienen“ – und hängst Begriffe an die Buchstaben dieses Wortes.
🐝 Beispiel: Thema BIENEN
Du schreibst das Wort B I E N E N senkrecht oder waagerecht auf ein Blatt. Zu jedem Buchstaben denkst du dir ein Wort, einen Satz oder eine Formel die mit dem Thema zu tun hat.
So könnte dein KAWA aussehen:
B – Bestäubung
I – Insekten
E – Eier legt die Königin
N – Nektar sammeln
E – Ernährung mit Honig
N – Natur ist wichtig für Bienen
Du kannst Wörter schreiben, kleine Zeichnungen machen oder Sätze dazu notieren.
So entsteht eine bunte Ideen-Sammlung, die nur dir gehört und zeigt, was du über das Thema denkst.
🎨 Was ist das Besondere daran?
Du denkst kreativ.
Du lernst, Zusammenhänge zu erkennen.
Du kannst das KAWA immer wieder erweitern, wenn du Neues lernst.
Es ist eine individuelle Form des Lernens.

https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/kawa-c9eguqwm


