• Kindheit und Ausbildung
  • herzogmoritz
  • 26.09.2024
  • Musik
  • Musikgeschichte
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Lud­wig van Beet­ho­ven wurde am 17.12.1770 in Bonn ge­tauft. Das ge­naue Ge­burts­da­tum ist nicht be­kannt.

Er hatte sechs Ge­schwis­ter, von denen nur zwei Brü­der (Kas­par Karl und Ni­ko­laus Jo­hann) das Kin­des­al­ter über­leb­ten.

Kind­heit

1
Be­schrei­be, wie Lud­wig als Kind war:
2
Kreu­ze die zu­tref­fen­den Sätze über Lud­wigs El­tern an:

Schul­zeit und mu­si­ka­li­sche Aus­bil­dung

3
Wie lang ging Lud­wig zur Schu­le?
4
Konn­te er sich gut schrift­lich aus­drü­cken?
5
Beet­ho­ven hatte viele Leh­rer dar­un­ter zwei be­rühm­te Kom­po­nis­ten. Wel­che waren es?
6
Wel­che In­stru­men­te lern­te Beet­ho­ven
x