• Kommaschreibweise
  • Dijana1008
  • 10.11.2024
  • Mathematik
  • Bruchrechnen
  • R (Regelstandard)
  • 1
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Alle end­li­che De­zi­mal­zah­len las­sen sich in einer er­wei­ter­ten Stel­len­wert­ta­fel dar­stel­len.



Aber was be­deu­ten die ein­zel­nen Zif­fer hin­ter dem Komma?



Das Komma trennt die Gan­zen von den Zehn­tel, den Hun­derts­teln, den Tau­sends­teln usw. ab







Re­chen­weg

Zah­len wie 2, 325 hei­ßen De­zi­mal­zah­len oder De­zi­mal­brü­che. Die Zif­fern rechts vom Komma wer­den als De­zi­mal­stel­len oder De­zi­ma­len be­zeich­net.



Die Zahl 2, 325 lesen wir "zwei Komma drei zwei fünf" vor.

Bei­spiel:



vier Komma sie­ben null eins 4, 701



5, 4501 fünf Komma vier fünf null eins



3E 2z 4h 3t 3, 243

15, 381

Stel­len­wert­ta­fel

Hier kannst du noch schau­en wie das funk­ti­o­nier

x