Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Krankheiten und Tod
Musik Musikgeschichte
1
Beethoven hatte sehr viele Krankheiten und Beschwerden. Kreuze sie an:

2
Nenne seine wohl bekannteste Krankheit.
3
Im jahr 1802 ging es ihm so schlecht, dass er dachte nicht mehr lange zu leben. Er schrieb das Heiligenstätter Testament.
Vervollständige den Lückentext:
Vervollständige den Lückentext:
Beethoven legt fest, dass seine Brüder sein teilen sollen, aber das ist nicht das Wichtigste. Viel mehr will er, dass die Menschen ihr Bild von ihm korrigieren. Er fürchtet, sie könnten ihn für und halten. Dabei möchte er erklären, dass er das Leben, die Kunst und die liebt. Wegen seiner zieht er sich jedoch von anderen zurück. Kein anderes Dokument Beethovens zeigt so viel wie das Heiligenstädter Testament.
Testament
Ein Testament regelt, was nach dem Tod geschehen soll. Heute geht es meistens um Geld und sonstige Güter.
Tod am 26.03.1827
4
An welcher Krankheit starb er?
5
Wieviele Menschen nahmen an seiner Beerdigung teil?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/krankheiten-und-tod
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/krankheiten-und-tod


