• Kreisteile berechnen
  • anonym
  • 14.08.2025
  • Mathematik
  • Flächen
  • M (Mindeststandard)
  • 8
  • Arbeitsblatt, Inputmaterial
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Ar­beits­auf­trag

Er­ar­bei­te dir die Re­geln zum Be­rech­nen von Kreis­sek­to­ren und Kreis­bö­gen, indem du die fol­gen­den Auf­ga­ben be­ar­bei­test. Wenn du nicht wei­ter kommst, fin­dest du die Lö­sun­gen auf dem Lö­sungs­blatt.

r
r

Wie lässt sich die Flä­che eines Kreis­sek­tors be­stim­men?

1
Ge­ge­ben ist ein Kreis mit dem Ra­di­us .
a) Be­rech­ne den Flä­chen­in­halt des Krei­ses.
b) Der Kreis wird in zwei gleich große Teile ge­schnit­ten. Er­mitt­le, wie groß die Hälf­ten sind.
c) Gib an, wel­cher Teil des Krei­ses mit dem Term
be­stimmt wer­den kann.
α
α

Von einem Kreis kön­nen be­lie­bi­ge Stü­cke raus­ge­schnit­ten wer­den. Sol­che Stü­cke wer­den als Kreis­sek­to­ren oder Kreis­aus­schnit­te be­zeich­net. Ihre Größe hängt vom Mit­tel­punkts­win­kel ab.

Die Flä­che eines Kreis­sek­tors lässt sich als An­teil der Kreis­flä­che be­rech­nen.

Kreis­sek­tor

Bei­spiel­auf­ga­be

Be­stim­me die Flä­che eines Kreis­sek­tors mit dem Ra­di­us und dem Mit­tel­punkts­win­kel .

YouTube-Video
Lö­sung

r
r

Wie lässt sich die Länge eines Kreis­bo­gens be­stim­men?

2
Ge­ge­ben ist ein Kreis mit dem Ra­di­us .
a) Be­rech­ne den Um­fang des Krei­ses.
b) Der Kreis wird in zwei gleich große Teile ge­schnit­ten. Er­mitt­le, wie lang der Kreis­bo­gen einer Hälf­te ist.
c) Gib an, wel­cher Teil des Kreis­bo­gens mit dem Term
be­stimmt wer­den kann.

Wenn ein Kreis­sek­tor aus einem Kreis her­aus­ge­schnit­ten wird, ent­spricht die Au­ßen­kan­te nur noch einem An­teil des ge­sam­ten Um­fangs. Die Au­ßen­kan­te an einem Kreis­sek­tor wird als Kreis­bo­gen be­zeich­net. Die Länge eines Kreis­bo­gens hängt vom Mit­tel­punkts­win­kel ab.

Die Länge eines Kreis­bo­gens lässt sich als An­teil des Um­fangs be­rech­nen.

α
α
YouTube-Video
Kreis­bo­gen

3
Be­stim­me die Länge eines Kreis­bo­gens von einem Kreis­sek­tor mit dem Ra­di­us und dem Mit­tel­punkts­win­kel .

Wie las­sen sich die For­meln zur Be­rech­nung vom Kreis­sek­tor und vom Kreis­bo­gen um­stel­len?

Na­tür­lich kann nicht nur die Flä­che eines Kreis­sek­tors be­stimmt oder die Länge eines Kreis­bo­gens be­rech­net wer­den. Wenn diese Grö­ßen be­kannt sind, kann auf den Ra­di­us des Krei­ses oder den Mit­tel­punkts­win­kel ge­schlos­sen wer­den. Dafür müs­sen die For­meln um­ge­stellt wer­den.

Bei­spiel­auf­ga­be

Be­stim­me den Ra­di­us eines Kreis­sek­tors mit dem Mit­tel­punkts­win­kel und der Flä­che .

Lö­sung



4
a) Stel­le die For­mel für die Be­rech­nung eines Kreis­sek­tors nach dem Mit­tel­punkts­win­kel um.
b) Stel­le die For­mel für die Be­rech­nung der Kreis­bo­gen­län­ge nach dem Ra­di­us und nach dem Mit­tel­punkts­win­kel um.
x