Die Länge ist eine Größe, die Entfernungen angibt. Die Einheiten für Längen sind Kilometer (km), Meter (m), Dezimeter (dm), Zentimeter (cm) und Millimeter (mm).
Lies dir Seite 116 im Buch aufmerksam durch und schaue dir das Video zum Umrechnen von Längen an.
Die Umrechnungszahl bei Längen ist fast immer 10.
Nur beim Umrechnen von Kilometer und Meter rechnest du mit 1000.
Kilometer (km)
1 km = 1000 m
Meter (m)
1 m
= 10 dm
Dezimeter (dm)
1 dm
= 10 cm
Zentimeter (cm)
1 cm
= 10 mm
Millimeter (mm)
1 mm
- 35 dm a) = cm
- 640 cm b) = dm
- 56 m c) = cm
- 608 mm d) = dm
- 5050 m e) = km
- 60 m 12 cm f) = cm
- 7 m 5 dm g) = mm
- 8 dm 5mm h) = mm
- 3 km 20 m i) = m
km
m
dm
cm
mm
a
3
5
0
b
6
4
0
c
5
6
0
0
d
6 ,
0
8
e
5 ,
0
5
0
f
6
0
1
2
g
7
5
0
0
h
8
0
5
i
3
0
2
0
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/laengenangaben-umrechnen
52cm 6mm = mm
90cm 7mm = mm
183mm = cm mm
507mm = cm mm
9cm 4mm = mm
9105mm = m cm mm
8451mm = m dm cm mm
6dm 5mm = mm
8m 5cm = mm
3m 2dm = mm
5km 4cm = cm
- 7 dm 5 cm1
- 8 km 6 m2
- 4 cm 7 mm3
- 40,7 m4
- 705 cm5
- 4 m 7 dm6
- 8,03 m7
- 7005 mm8
- 803 mm9
- 47 dm
- 75 cm
- 8 dm 3 mm
- 7,05 m
- 7 m 5 mm
- 4,7 cm
- 40 m 7 dm
- 8 m 3 cm
- 8006 m
Übungen im Arbeitsheft und/oder Mathebuch:
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/laengenangaben-umrechnen


