• Leben in Wien
  • herzogmoritz
  • 26.09.2024
  • Musik
  • Musikgeschichte
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Beet­ho­ven gilt heute als be­deu­ten­der Kom­po­nist der Wie­ner Klas­sik. Er ver­brach­te einen Groß­teil sei­nes Le­bens in Wien und fei­er­te dort rie­si­ge mu­si­ka­li­sche Er­fol­ge.

Wie­ner Klas­sik

Eine Mu­sik­epo­che von 1770 bis 1820. Mo­zart, Beet­ho­ven und Haydn kom­po­nier­ten in die­ser Zeit und waren leb­ten meist in Wien.

1
Wie lange lebte Beet­ho­ven in Wien und wie­vie­le Wohn­sit­ze hatte er dort?
2
Warum lebte er meist nur im Win­ter in Wien?
3
Warum trank man da­mals statt Was­ser lie­ber Bier, Wein oder Kaf­fee?
4
Wie ver­dien­te Beet­ho­ven sein Geld?
5
Warum ent­schied er sich 1808 nicht Hof­ka­pell­meis­ter in Kas­sel zu wer­den?
6
Zahl­te sich diese Ent­schei­dung aus?
x