• Leistungsübersicht "Winkel"
  • StBuCPS
  • 23.01.2025
  • Mathematik
  • Messen
  • 6
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

FLK-Ideen:

Winkel-Messung in der Natur: Schüler gehen nach draußen (oder in den Klassenraum) und suchen mit einem Geodreieck verschiedene Winkel (z.B. in Gebäuden, auf dem Schulhof). Sie messen diese Winkel und dokumentieren ihre Ergebnisse in einer Tabelle, wobei sie auch angeben, ob es sich um spitze, rechte oder stumpfe Winkel handelt.



Winkel-Plakat: Die Schüler gestalten ein Plakat, auf dem sie alle gelernten Begriffe, Definitionen und Beispiele zu Winkeln festhalten. Dazu können sie Illustrationen und eigene Zeichnungen der verschiedenen Winkelarten verwenden.



Winkel-Rätsel: Die Schüler erarbeiten selbst Winkel-Rätsel, die von anderen Schülern gelöst werden müssen. Zum Beispiel können sie Denksportaufgaben formulieren, bei denen man einen bestimmten Winkel anhand von Hinweisen finden muss (zum Beispiel, „Wie viele Grade hat der Winkel zwischen 90° und 180°?“).

Thema: Win­kel

FLK: (Min­dest­stan­dard/LE)

Über­schrift im Ma­te­ri­al­pa­ket:

ab­ge­ge­ben|nicht ab­ge­ge­ben

Un­ter­schrift/Note:

Win­kel­schei­be bauen

Grie­chi­sche Buch­sta­ben AH S. 40 Nr. 4

GN (statt einer Klas­sen­ar­beit):

Be­no­tung

Die An­for­de­rungs­be­rei­che bauen grund­sätz­lich auf­ein­an­der auf. Der An­for­de­rungs­be­reich I (Min­dest­stan­dard) muss also voll­stän­dig be­herrscht wer­den, bevor sich sinn­voll mit kom­ple­xe­ren Auf­ga­ben­stel­lun­gen be­schäf­tigt wer­den kann. Ein An­for­de­rungs­be­reich gilt als voll­stän­dig be­herrscht, wenn ein ent­spre­chen­der Ge­lin­gens­nach­weis mit 80  der Punkt­zahl be­stan­den wurde.



Das be­deu­tet:

- An­for­de­rungs­be­reich I (M) mit mind. 80  be­stan­den  aus­rei­chend (4)

- An­for­de­rungs­be­reich II (R) mit mind. 80  be­stan­den  be­frie­di­gend (3)

- An­for­de­rungs­be­reich III (E) mit mind. 50  be­stan­den  gut (2)

- An­for­de­rungs­be­reich III (E) mit mind. 80  be­stan­den  sehr gut (1)



Die ge­schrie­be­nen Ge­lin­gens­nach­wei­se sind an­ge­hef­tet und müs­sen mit die­sem Be­wer­tungs­bo­gen wie­der ab­ge­ge­ben wer­den.

An­for­de­rungs­be­reich

1. Ver­such

2. Ver­such

3. Ver­such

Min­dest­stan­dard

Re­gel­stan­dard

Ex­per­ten­stan­dard

Note
Datum/Un­ter­schrift
x