Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Leitwörter
Deutsch Schreiben M 5
Leitwörter - Unterstützer des roten Fadens
1
Fabel von Äsop
Ordne die Leitwörter in den Text ein!
Ordne die Leitwörter in den Text ein!
aufsperrte
entfiel
Käse
loben
Raben Art
Schmeicheleien
törichten
- Ein Rabe hatte einen gestohlen, flog damit auf einen Baum und wollte dort seine Beute in Ruhe verzehren. Da es aber der ist, beim Essen nicht schweigen zu können, hörte ein vorbeikommender Fuchs den Raben über dem Käse krächzen.
- Er lief eilig hinzu und begann den Raben zu : »O Rabe, was bist du für ein wunderbarer Vogel! Wenn dein Gesang ebenso schön ist wie dein Gefieder, dann sollte man dich zum König aller Vögel krönen!«
- Dem Raben taten diese so wohl, dass er seinen Schnabel weit , um dem Fuchs etwas vorzusingen. Dabei ihm der Käse. Den nahm der Fuchs behänd, fraß ihn und lachte über den Raben.
2
Vorleser und Zuhörer (Tandem)
Sucht euch in Partnerarbeit ein Buch aus der Bibliothek,
das euch interessiert.
Es sollte einige kurze Geschichten enthalten.
Einer von euch ist der Vorleser, der andere der Zuhörer.
Material:
ein großer Bogen Papier und einige Papierkärtchen,
ein roter Faden,
einige Stifte
Sucht euch in Partnerarbeit ein Buch aus der Bibliothek,
das euch interessiert.
Es sollte einige kurze Geschichten enthalten.
Einer von euch ist der Vorleser, der andere der Zuhörer.
Material:
ein großer Bogen Papier und einige Papierkärtchen,
ein roter Faden,
einige Stifte
- Variante 1:
auf den Papierkärtchen stehen die Leitwörter aufgeschrieben
(werden vom Lernpartner vorbereitet)
der Zuhörer legt, während die Geschichte vorgelesen wird, rechts und links an den roten Faden die Leitwörter auf
am Ende der Geschichte besprecht noch einmal, ob die Lösung gelungen ist - Variante 2:
der Zuhörer schreibt während des Vorlesens die Leitwörter auf Papierkärtchen und legt sie an den roten Faden
am Ende der Geschichte besprecht noch einmal, ob die Lösung gelungen ist

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/leitwoerter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/leitwoerter


