mehr über mnweg.org erfahren
Das Komma steht immer zwischen Einer und Zehntel.
Die Stellen nach dem Komma heißen Nachkommastellen.
(Nachkommastellen, Tausender, Hunderter, Zehner, Einer, Zehntel)
Das kannst du beobachten:
•Dezimalzahlen haben keine eindeutige Darstellung in der Stellenwerttafel.
•Zum Beispiel kann ein Einer (1E) auch als zehn Zehntel (10z) dargestellt werden.
•Die 15z kann man deswegen auch als 1E 5z schreiben.
•Damit entspricht die Zahl 1E 15z der Zahl 2,5.
Umrechnungszahlen Längebzw.
Masse. Du kannst auch Abkürzungen nachschlagen, die du nicht kennst.
a) 45 cm = 450 000 µm
b) 45 cm = 0,45 m
c) 900 mm = 9 dm = 0,0009 km
d) 3,215 m = 321,5 cm
a) 4,2 t = 4200 kg
b) 305,8 g = 0,3058 kg
c) 52 mg = 0,052 g
d) 15 372 g = 15,372 kg
a) 37,8 dm3 = 37 800 cm3
b) 999 mm3 = 0,999 cm3
c) 42,7 m3 = 42 700 dm3
d) 0,003 cm3 = 3 mm3
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: