• M 3-3 Lineare Funktionen zeichnen
  • anonym
  • 26.09.2024
  • Mathematik
  • Funktionen
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Lies aus der Funk­ti­ons­glei­chung die
Stei­gung und den y-​Achsenabschnitt ab.

a) y = 4x − 1
b) y = 7 x + 2
c) f(x) = −3x + 6
d) f(x) = −4x − 0,5
e) f(x) = −x + 3
f) y = 0,5 x − 1
g) y = 2x + 5
h) f(x) = −2x + 1
2
Forme die Glei­chung um und no­tie­re sie
in der Form y = ax + b. Gib die Stei­gung a an,
den Schnitt­punkt mit der y-​Achse.

a) 2x + y = 5
b) 2x − y = 3
c) 3y − x = 9
d) x − 2 y = 6
e) 2x + 3y = 0
f) 4x − 3y = 12
g) 5x = 2y
h) 2x − 3y − 6 = 0
x