• M 3 - 8 gemischte Aufgaben
  • anonym
  • 26.09.2024
  • Mathematik
  • Funktionen
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Durch die Wer­te­ta­bel­le wird eine li­ne­a­re Funk­ti­on be­schrie­ben.









a) Er­gän­ze die Ta­bel­le.
b) Zeich­ne den Gra­phen der Funk­ti­on.
c) Wel­che der fol­gen­den Funk­ti­ons­glei­chun­gen passt zu der Ta­bel­le?

1 f(x) = 4x + 1
3 f(x) = 2x + 3
2 f(x) = 4x − 1
4 f(x) = 3x + 2
Wich­tig!!!

Um die Zeich­nun­gen zu kon­tro­lie­ren nutze:

https://www.geogebra.org/calculator

x

1

2

3

4

5

6

7

8

y

5

7

9

11

2
Lies aus den Ge­ra­den­glei­chun­gen die Stei­gung und den y-​Achsenabschnitt ab und
zeich­ne die Ge­ra­den.

a) y = 2x + 1
b) y = 4x − 3
c) y = x − 2
d) f(x) = −x − 1
e) y = − x + 2
f) y = − x +
3
Be­stim­me die Glei­chun­gen der Ge­ra­den.
4
Ge­ge­ben ist die Glei­chung 4x + 2y = 6.

a) Er­gän­ze die Werte der Lö­sungs­paa­re (4| ); ( |11); (0,5| ); ( |0).

b) Über­prü­fe, ob das Wer­te­paar (−5|12) Lö­sung der li­ne­a­ren Glei­chung ist.

c) Zeich­ne die Lö­sun­gen der Glei­chung als Ge­ra­de in ein Ko­or­di­na­ten­sys­tem ein.
x