Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
GN
M - Unsere Erde
Erdkunde
1
Schreibe einen Merkspruch auf mit dem du dir die richtige Reihenfolge der Planeten merken kannst und nenne vier beliebige Planeten.
4 / 4
MERKE:
1. ______________________________
2. ______________________________
3. ______________________________
4. ______________________________
2
Zeichne auf folgender Karte die beschriebene Route des Schiffs ein.
4 / 4
1. Das Schiff startet in Afrika und fährt bis nach Australien.
2. Von hier aus fährt es an die Ostküste Asiens.
3. Es nimmt Kurs auf Südamerika und fährt weiter nach Nordamerika.
4. Am Ende segelt es nun nach Europa.

3
Benenne die in der Karte mit den Zahlen 1 und 2 markierten Ozeane.
2 / 2
1. _________________________________
2. _________________________________
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/m-unsere-erde
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/m-unsere-erde
GN
M - Unsere Erde
Erdkunde
4
Erkläre wie Tag und Nacht entstehen. Benutze bei der Erklärung folgende Wörter:
Eigene Achse - 24 Stunden - Rotation - Sonne - Erdkugel - Tag - Nacht
Eigene Achse - 24 Stunden - Rotation - Sonne - Erdkugel - Tag - Nacht
3 / 3
5
Die Entstehung der Alpen: Ordne den Bildern den richtigen Text zu. Verbinde mit Linien.
4 / 4


Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/m-unsere-erde
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/m-unsere-erde
GN
M - Unsere Erde
Erdkunde
6
Umkreise jeweils den Hang, bei dem die Lawinengefahr am größten ist. Begründe deine Entscheidung!
6 / 6

7
In welchen Wolken entstehen Blitz und Donner? Beschreibe diese Wolkenart.
2 / 2
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/m-unsere-erde
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/m-unsere-erde
GN
M - Unsere Erde
Erdkunde
8
Schau dir das Bild und die Beschriftung des Gletschers an. Verbinde nun die Begriffe mit den richtigen Zahlen.
5 / 5

Ordne zu!
- Nährgebiet
- Gletscherzunge
- Moräne
- Gletscherspalten
- Zehrgebiet
- 4
- 2
- 1
- 5
- 3
Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 24 Punkten).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/m-unsere-erde
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/m-unsere-erde


