• M3 01 Weiterführende Aufgaben EK L
  • anonym
  • 26.09.2024
  • Mathematik
  • Funktionen
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
a) Die Funk­ti­on ist nicht li­ne­ar, denn die Punk­te lie­gen nicht auf einer Ge­ra­den. Meh­re­re x-​Werte (−3; −1; 1) haben den glei­chen y-​Wert (5). Da­zwi­schen fällt und steigt der Graph ab­wech­selnd.
b) Die Funk­ti­on ist nicht li­ne­ar, denn die Punk­te lie­gen nicht auf einer Ge­ra­den. Eine Ge­ra­de durch die ers­ten bei­den
Punk­te (0|2) und (1|3) ver­läuft un­ter­halb des drit­ten Punk­tes (2|5) usw.
c) Die Funk­ti­on ist li­ne­ar, da die Punk­te alle auf einer Ge­ra­den lie­gen (y = 1/5 x)
2
3
a) y = 56 000 − 4 · 220
x = −880x + 56 000
b) f (25) = 34 000
x