Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
M3 01 Weiterführende Aufgaben EK L
Mathematik Funktionen 8
1
a) Die Funktion ist nicht linear, denn die Punkte liegen nicht auf einer Geraden. Mehrere x-Werte (−3; −1; 1) haben den gleichen y-Wert (5). Dazwischen fällt und steigt der Graph abwechselnd.
b) Die Funktion ist nicht linear, denn die Punkte liegen nicht auf einer Geraden. Eine Gerade durch die ersten beiden
Punkte (0|2) und (1|3) verläuft unterhalb des dritten Punktes (2|5) usw.
c) Die Funktion ist linear, da die Punkte alle auf einer Geraden liegen (y = 1/5 x)
b) Die Funktion ist nicht linear, denn die Punkte liegen nicht auf einer Geraden. Eine Gerade durch die ersten beiden
Punkte (0|2) und (1|3) verläuft unterhalb des dritten Punktes (2|5) usw.
c) Die Funktion ist linear, da die Punkte alle auf einer Geraden liegen (y = 1/5 x)
2

3
a) y = 56 000 − 4 · 220
x = −880x + 56 000
b) f (25) = 34 000
x = −880x + 56 000
b) f (25) = 34 000
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/m3-01-weiterfuehrende-aufgaben-ek-l
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/m3-01-weiterfuehrende-aufgaben-ek-l


