• M3 - Übungen Klausur - 11
  • Martin.Daus
  • 17.12.2024
  • Biologie
  • 11
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

The­men

- Grund­or­ga­ne der Pflan­ze

- Was­ser­trans­port in Pflan­zern

- As­si­mi­la­ti­on/Dis­si­mi­la­ti­on (Tier/Pflan­ze); au­to­troph/he­te­ro­troph

- Grün­lü­cke

- Auf­bau Blatt

- Licht-​/Dun­kel­re­ak­ti­on

Übun­gen



1. Er­klä­ren Sie die Aus­sa­ge: In einer Pflan­ze ar­bei­ten Blät­ter und Wur­zeln zu­sam­men wie in einem Brun­nen eine Saug- und eine Druck­pum­pe.

2. Das Blatt ist das wich­tigs­te Aus­tausch- und Syn­the­se­zen­trum der Pflan­ze. Er­klä­ren Sie diese Aus­sa­ge. Be­schrif­ten Sie die Skiz­ze.



3. Be­grün­den Sie, um wel­che Blatt­art es sich hier­bei han­delt.

4. Ent­wi­ckeln Sie eine Hy­po­the­se, wie sich im Ex­pe­ri­ment (Ab­bil­dung) die Sau­er­stoff­bil­dung in Ab­hän­gig­keit von der Licht­in­ten­si­tät än­dert.

Nen­nen Sie Fak­to­ren, die die Fo­to­syn­the­se be­ein­flus­sen.

5. Fas­sen Sie die we­sent­li­che Schrit­te der Fo­to­syn­the­se zu­sam­men.

x