Du hast es geschafft!!

Es war einmal ein armes frommes Mädchen, das lebte mit seiner Mutter allein, und sie hatten nichts mehr zu essen. Da ging das Kind hinaus in den Wald. Dort begegnete ihm eine alte Frau, die kannte seinen Jammer schon und schenkte ihm ein Töpfchen, zu dem sollte es sagen “Töpfchen, koche.” so kochte es guten süßen Hirsebrei, und wenn es sagte “Töpfchen, steh.” so hörte es wieder auf zu kochen. Das Mädchen brachte den Topf seiner Mutter heim, und nun waren sie ihrer Armut und ihres Hungers ledig und aßen süßen Brei so oft sie wollten.
Einmal war das Mädchen ausgegangen, da sprach die Mutter “Töpfchen, koche.” da kochte es, und sie aß sich satt; nun wollte sie, dass das Töpfchen wieder aufhören sollte, aber sie wusste das Wort nicht. Also kochte es weiter und der Brei stieg über den Rand hinaus. Es kochte die Küche und das ganze Haus voll, und das zweite Haus und dann die Straße, als wollte es die ganze Welt satt machen.
Endlich, wie nur noch ein einziges Haus übrig war, da kam das Kind heim, und sprach nur “Töpfchen, steh.” da hörte es auf zu kochen; und wer wieder in die Stadt wollte, der musste sich durchessen.
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/maerchen-eqj53bj7
a)Schreibe vier Merkmale auf!
b) Finde zu jedem Merkmal ein Beispiel aus dem Text!
Merkmal
Beispiel aus dem Text
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/maerchen-eqj53bj7
Das Mädchen:
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Mutter:
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Es war einmal ein Mädchen, das mit seiner zusammenlebte.
Eines Tages bekam es von einer ein besonderes . Wenn man sagte „Töpfchen, “, begann es zu kochen. Wenn man sagte „Töpfchen, “, hörte es auf.
Die Mutter vergaß eines Tages das richtige – und der Brei füllte die ganze
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/maerchen-eqj53bj7
a)Wer schenkt dem Mädchen den Topf?
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
b) Warum hat das Mädchen den Topf geschenkt bekommen?
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
c)Was muss man sagen, damit der Topf mit dem Kochen beginnt?
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
d) Was passiert, als die Mutter den Topf nicht stoppen kann?___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
e)Wer bringt den Topf schließlich zum Stillstand?
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/maerchen-eqj53bj7
1 | 2 | 3 | k | m | 4 | 5 | 6 |
1 | 2 | 3 | ||||||||
6 | 4 | |||||||||
5 | 3 | |||||||||
2 | ||||||||||
6 | 4 | 5 | 7 | |||||||
8 | 1 | |||||||||
- 1Hier wohnt der König
- 2Märchenwesen, das zaubern kann
- 3Die Tiere im Märchen können ..........
- 4Märchen enden meistens....
- 5Ein Held muss oft eine schwere ........... bestehen
- 6Ein Ort, der oft im Märchen vorkommt- tief, dunkel und voller Geheimnisse
- 7typische Zahl im Märchen
- 8Das Märchen fängt oft so an:
Es war ......

https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/maerchen-eqj53bj7


