• Meine eigene Spurensuche
  • Holger Knobloch
  • 04.07.2024
  • Geschichte
  • M (Mindeststandard)
  • 5, 6
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Auch Du hast deine ei­ge­ne Ge­schich­te und kannst deine Spu­ren ent­de­cken. Dafür hel­fen eine Zeit­leis­te und ein Stamm­baum.

Meine ei­ge­ne Zeit­leis­te

1
Trage in die Zeit­leis­te die wich­tigs­ten Er­eig­nis­se in dei­nem Leben ein. Deine Freun­de und El­tern kön­nen dir hel­fen.
  • Schrei­be auf der lin­ken Seite die Jah­res­zah­len auf die Li­ni­en. Be­gin­ne oben mit dem Jahr dei­ner Ge­burt!
  • Trage oben auf der rech­ten Seite ein, wann genau du ge­bo­ren wur­dest.
  • Trage rechts ein, wann du zum ers­ten Mal in die Kita ge­gan­gen bist.
  • Trage rechts ein, wann du zum ers­ten Mal in die Grund­schu­le ge­gan­gen bist.
  • Trage rechts ein, seit wann du an der Re­al­schu­le bist.
__________________
Hier wurde ich ge­bo­ren, am ____________________________ .
__________________
___________________________________________________________
__________________
___________________________________________________________
__________________
___________________________________________________________
__________________
___________________________________________________________
__________________
___________________________________________________________
__________________
___________________________________________________________
__________________
___________________________________________________________
__________________
___________________________________________________________
__________________
___________________________________________________________
__________________
___________________________________________________________
__________________
___________________________________________________________
__________________
___________________________________________________________

Der Stamm­baum mei­ner Fa­mi­lie

Ein Stamm­baum hilft uns zu sehen, wer zu un­se­rer Fa­mi­lie ge­hört. Du siehst, wer deine El­tern und Groß­el­tern sind.

2
Fülle den Stamm­baum dei­ner Fa­mi­lie aus.

So gehst du vor:

  • Schrei­be in dem un­ters­ten Käst­chen dei­nen Namen und dein Ge­burts­da­tum hin­ein.
  • Gehe dann zum mitt­le­ren lin­ken Käst­chen und trage den Namen dei­nes Va­ters und sei Ge­burts­da­tum ein.
  • Trage im mitt­le­ren rech­ten Käst­chen den Namen dei­ner Mut­ter und ihr Ge­burts­da­tum ein.
  • Gehe dann zu den bei­den obe­ren lin­ken Käst­chen und trage die Namen der El­tern dei­nes Va­ters und ihr Ge­burts­da­tum ein.
  • Trage in den bei­den obe­ren rech­ten Käst­chen die Namen der El­tern dei­ner Mut­ter und ihr Ge­burts­da­tum ein.
x