Nun lernst du, wie du Mischungsverhältnisse abliest und die passenden Brüche angibst. Außerdem wirst du lernen, wie du mit Maßstäben rechnest.
Diese Fähigkeiten sind nützlich in vielen realen Situationen, wie zum Beispiel beim Mischen von Farben oder beim Lesen von Landkarten.
Ein Mischungsverhältnis gibt an, wie viele Teile einer Zutat im Vergleich zu einer anderen Zutat verwendet werden. Zum Beispiel, wenn du Kirschsaft und Bananensaft mischst, kannst du das Verhältnis der beiden Säfte angeben.
Wenn du 1 Teil Kirschsaft und drei Teile Bananensaft miteinander
vermischst, dann ist das ein Mischungsverhältnis von 1 zu 3.
(bzw. in einer anderen Schreibweise 1:3)
Jede der Zutaten für die Saftmischung lässt sich auch als Bruch darstellen:
1. Finde die Gesamtzahl der Teile:
1 Teil Kirschsaft + 3 Teile Bananensaft = 4 Teile insgesamt
2. Bestimme die Brüche:
Der Nenner der Brüche ist 4, weil es 4 Teile insgesamt sind.
Der Zähler des Bruches für den Kirschsaft ist 1, weil es 1 Teil Kirschsaft sind.
Der Zähler des Bruches für den Bananensaft ist 3, weil es 3 Teile Bananensaft sind.
Also:
41 sind Kirschsaft, 43 sind Bananensaft.
(Das kannst du oben rechts in der Skizze auch erkennen.)
Ein Maßstab gibt an, wie viele Male kleiner oder größer eine Zeichnung im Vergleich zur Wirklichkeit ist. Ein Maßstab von 1:5 bedeutet, dass 1 cm auf der Zeichnung 5 cm in der Wirklichkeit entspricht.
Eine Strecke oder eine Länge in einer Zeichnung ist dann 51-mal so lang wie in der Wirklichkeit gemessen.
Rechne die folgende Länge in einer Zeichnung in die wirkliche Länge um.
Das kannst du mithilfe des Maßstabes für die Zeichnung und der Länge in der Zeichnung berechnen.
Wenn der Maßstab 1:5 ist und die Länge in der Zeichnung ist 7 cm lang, dann ist die wirkliche Länge 35 cm.
Hier kommt eine Erklärung für das Ergebnis:
1. Verstehen des Maßstabs:
Der Maßstab 1:5 bedeutet: 1 cm in der Zeichnung sind in der realen Welt 5 cm.
2. Berechnen der wirklichen Länge:
Um die wirkliche Länge zu berechnen, multipliziere die Zeichnungslänge mit dem Maßstab.
Maßstab 1:5
Zeichnung: 7 cm
Wirklichkeit: ???
Rechnung: 7 cm ⋅ 5 = 35 cm
Die Länge in der Wirklichkeit ist hier 35 cm.
Es klappt auch umgekehrt: Rechne die folgende wirkliche Länge um in die Länge in einer Zeichnung.
Maßstab: 1:5
Wirklichkeit: 25 cm
Zeichnung: ???
Rechnung: 51 von 25 cm = 25 cm : 5 = 5 cm
Die Länge in einer Zeichnung ist hier 5 cm.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: