Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Mit Gewichten rechnen
Mathematik Größen R 4
Rechnen mit Gewichten
Um mit Gewichten rechnen zu können, müssen alle Angaben die gleiche Einheit haben. Manchmal müssen die Gewichtsangaben also vorher umgerechnet werden.
Beispiel:
Aufgabe: 35,05 kg + 550 g =
in g
35,05 kg = 35050 g
35050 g + 550 g = 35600 g
in kg
550 g = 0,55 kg
35,05 kg + 0,55 kg = 35,6 kg
1
Wandle die Gewichte zuerst in die vorgegebene Einheit um und berechne dann das Ergebnis.
- 8 g 720 mg + 800 mg = mg + 800 mg = mg
- 3,550 t + 340 kg = kg + 340 kg = kg
- 26 g 380 mg + 870 mg = mg + 870 mg = mg
- 30,980 kg + 470 g = g + 470 g = g
- 29 kg 530 g + 980 g = g + 980 g = g
2
Berechne!
- 154,38 kg - 685 g =
- 181,12 t + 200 kg =
- 495,58 t - 319 kg =
- 406,1 g + 679 mg =
- 416,42 g - 893 mg =
Übungen im Arbeitsheft und/oder Mathebuch:
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/mit-gewichten-rechnen
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/mit-gewichten-rechnen


