• Mit Gewichten rechnen
  • Patricia SE
  • 30.03.2024
  • Mathematik
  • Größen
  • R (Regelstandard)
  • 4
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Rech­nen mit Ge­wich­ten

Um mit Ge­wich­ten rech­nen zu kön­nen, müs­sen alle An­ga­ben die glei­che Ein­heit haben. Manch­mal müs­sen die Ge­wichts­an­ga­ben also vor­her um­ge­rech­net wer­den.



Bei­spiel:

Auf­ga­be: 35,05 kg + 550 g =

in g

35,05 kg = 35050 g

35050 g + 550 g = 35600 g

in kg

550 g = 0,55 kg

35,05 kg + 0,55 kg = 35,6 kg

1
Wand­le die Ge­wich­te zu­erst in die vor­ge­ge­be­ne Ein­heit um und be­rech­ne dann das Er­geb­nis.
  • 8 g 720 mg + 800 mg = mg + 800 mg = mg
  • 3,550 t + 340 kg = kg + 340 kg = kg
  • 26 g 380 mg + 870 mg = mg + 870 mg = mg
  • 30,980 kg + 470 g = g + 470 g = g
  • 29 kg 530 g + 980 g = g + 980 g = g
2
Be­rech­ne!
  • 154,38 kg - 685 g =
  • 181,12 t + 200 kg =
  • 495,58 t - 319 kg =
  • 406,1 g + 679 mg =
  • 416,42 g - 893 mg =

Übun­gen im Ar­beits­heft und/oder Ma­the­buch:

x