• Mit Längen rechnen
  • Patricia SE
  • 30.03.2024
  • Mathematik
  • Größen
  • R (Regelstandard)
  • 4
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Rech­nen mit Län­gen

Um mit Län­gen rech­nen zu kön­nen, müs­sen alle An­ga­ben die glei­che Ein­heit haben. Manch­mal müs­sen die Län­gen also vor­her um­ge­rech­net wer­den.



Bei­spiel:

Auf­ga­be: 13,65 m +34 cm =

in cm

13,65 m = 1365 cm

1365 cm + 34 cm = 1399 cm

in m

34 cm = 0,34 m

13,65 m + 0,34 m = 13,99 m

1
Wand­le die Län­gen zu­erst in Zen­ti­me­ter um und be­rech­ne dann das Er­geb­nis.
  • 26,98 m + 39 cm = cm + 39 cm = cm
  • 25,15 m + 8 cm = cm + 8 cm = cm
  • 28 m 68 cm + 9 cm = cm + 9 cm = cm
2
Wand­le die Län­gen zu­erst in Meter um und be­rech­ne dann das Er­geb­nis.
  • 27 m 52 cm - 6,24 m = m - 6,24 m = m
  • 30 m 91 cm - 6,48 m = m - 6,48 m = m
  • 2748 cm - 8,41 m = m - 8,41 m = m
3
Wie viel fehlt bis zum nächsten vollen Meter?
  • 13,02 m + m = m
  • 21,68 m + m = m
  • 6,00 m + m = m
  • 21,61 m + m = m
4
Ergänze die Längen auf den nächsten vollen Kilometer.
  • 33,767 km + km = km
  • 42,147 km + km = km
  • 33,857 km + km = km
  • 10,943 km + km = km

Übun­gen im Ar­beits­heft und/oder Ma­the­buch:

x