Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Mit Längen rechnen
Mathematik Größen R 4
Rechnen mit Längen
Um mit Längen rechnen zu können, müssen alle Angaben die gleiche Einheit haben. Manchmal müssen die Längen also vorher umgerechnet werden.
Beispiel:
Aufgabe: 13,65 m +34 cm =
in cm
13,65 m = 1365 cm
1365 cm + 34 cm = 1399 cm
in m
34 cm = 0,34 m
13,65 m + 0,34 m = 13,99 m
1
Wandle die Längen zuerst in Zentimeter um und berechne dann das Ergebnis.
- 26,98 m + 39 cm = cm + 39 cm = cm
- 25,15 m + 8 cm = cm + 8 cm = cm
- 28 m 68 cm + 9 cm = cm + 9 cm = cm
2
Wandle die Längen zuerst in Meter um und berechne dann das Ergebnis.
- 27 m 52 cm - 6,24 m = m - 6,24 m = m
- 30 m 91 cm - 6,48 m = m - 6,48 m = m
- 2748 cm - 8,41 m = m - 8,41 m = m
3
Wie viel fehlt bis zum nächsten vollen Meter?
- 13,02 m + m = m
- 21,68 m + m = m
- 6,00 m + m = m
- 21,61 m + m = m
4
Ergänze die Längen auf den nächsten vollen Kilometer.
- 33,767 km + km = km
- 42,147 km + km = km
- 33,857 km + km = km
- 10,943 km + km = km
Übungen im Arbeitsheft und/oder Mathebuch:
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/mit-laengen-rechnen
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/mit-laengen-rechnen


