Das Blatt kann als Arbeitsblatt oder als Lösungsblatt gedruckt werden. In der Bearbeitungsansicht liegen die Bilder der Tabellen jeweils übereinander. Auf den entsprechend erzeugten PDFs sind dann jedoch nur die richtigen sichtbar.
Bei der Multiplikation einer Dezimalzahl mit 10, 100, 1000... verschiebt sich das Komma in der Dezimalzahl nach . Die Anzahl der Stellen, die das Komma rückt, ist dabei gleich der Anzahl der Nullen. Die Reihenfolge der Ziffern .
Bei der Division durch 10, 100, 1000... verschiebt sich das Komma in der Dezimalzahl nach . Die Anzahl der Stellen, die das Komma rückt, ist dabei gleich der Anzahl der Nullen. Die Reihenfolge der Ziffern .
Die Zahlen 10, 100, 1000... nennt man auch Zehnerpotenzen, da 10=101, 100=102, 1000=103.
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/multiplikation-und-division-mit-10-100-1000
um das Komma verschieben zu können.
Rechne wie in den Beispielen.
- 2,9 · 10 =2,90 ·100 =_________________
- 8,3 : 10 = 08,3 : 10 = _______________
- 92,14 · 1 000 = ______________________
- 1,8 · 1000 = _________________________
- 5,83 : 100 = _________________________
- 0,95 : 1 000 = _______________________
- 0,13 · 10 000 = ______________________
- 0,07 : 100 = _________________________
Beispiele:
6,13 · 1 000 = 6,130 · 1 000 = 6 130
6,13 : 1 000 = 0006,13 : 1 000 = 0,00613
Anton verwendet für die Zehnerpotenzen den Begriff Stufenzahlen
.
Mathematik 6. Klasse - Multiplikation und Division von Dezimalzahlen - Stufenzahlen Kennenlernen
- 3,25 · =325
- 0,04 · = 40
- 5,72 · = 57,2
- 0,51 : = 0,00051
- 0,8 · = 80
- 29 : = 0,0029
- 7,32 · = 73,2
- 0,031 · = 310
- 0,093 : = 0,00093
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/multiplikation-und-division-mit-10-100-1000


