Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Oberflächeninhalt eines Quaders Teil 2
Mathematik Größen 5
Oberflächen von Würfeln und Quadern
1
Beispiel: Oberflächeninhalt berechnen
Der untenstehende Quader hat die Kantenlängen a = 3 cm, b = 2 cm und c = 3 cm.
Um die Oberfläche zu berechnen, schaue dir nochmal die Formel an.
Nun kannst du die angegebenen Werte für a, b und c in die Formel einsetzen und berechnen.
Tipp: Lösungsweg abdecken und gleich mitrechnen!
OQ = 2ab + 2ac + 2bc
OQ = 2 · 3 cm · 2 cm + 2 · 3 cm · 3 cm + 2 · 2 cm · 3 cm
OQ = 2 · 6 cm2 + 2 · 9 cm2 + 2 · 6 cm2
OQ = 12 cm2 + 18 cm2 + 12 cm2
OQ = 42 cm2
Der untenstehende Quader hat die Kantenlängen a = 3 cm, b = 2 cm und c = 3 cm.
Um die Oberfläche zu berechnen, schaue dir nochmal die Formel an.
Nun kannst du die angegebenen Werte für a, b und c in die Formel einsetzen und berechnen.
Tipp: Lösungsweg abdecken und gleich mitrechnen!
OQ = 2ab + 2ac + 2bc
OQ = 2 · 3 cm · 2 cm + 2 · 3 cm · 3 cm + 2 · 2 cm · 3 cm
OQ = 2 · 6 cm2 + 2 · 9 cm2 + 2 · 6 cm2
OQ = 12 cm2 + 18 cm2 + 12 cm2
OQ = 42 cm2
Oberfläche Quader:
O = 2ab + 2ac + 2bc
Wichtig
Auf die Einheit achten!
cm · cm = cm2 (cm hoch 2) - sprich Quadratzentimeter
Rechenweg
Um die volle Punktzahl zu erhalten,
solltest du beim Lösen der Aufgaben
stets den Rechenweg mit aufschreiben.
2
Überlege dir, wie die Formel für die Oberfläche eines Würfels aussehen könnte.
Hinweis: Ein Würfel hat 12 gleich lange Kanten und sechs gleich große Flächen.
Hinweis: Ein Würfel hat 12 gleich lange Kanten und sechs gleich große Flächen.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/oberflaecheninhalt-eines-quaders-teil-2
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/oberflaecheninhalt-eines-quaders-teil-2
AB
Oberflächeninhalt eines Quaders Teil 2
Mathematik Größen 5
3
Übertrage das Quadernetz auf Papier und schneide es aus.
- Falte das Netz zu einem Quader.
- Male gleichgroße Seitenflächen in der gleichen Farbe aus.
- Berechne den Flächeninhalt der einzelnen Flächen und schreibe dein Ergebnis auf die Rückseiten.
- Berechne die Oberfläche des Quaders und gib deinen Rechenweg an.
4
Zeichne zuerst ein Schrägbild des Quaders. Markiere zuerst alle wichtigen Längen und kennzeichne gleichgroße Flächen farbig. Berechne anschießend Schritt für Schritt die Oberfläche der Quader .
- a=3cm,b=5cm,c=2cm
- a=5cm,b=4cm,c=6cm
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/oberflaecheninhalt-eines-quaders-teil-2
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/oberflaecheninhalt-eines-quaders-teil-2
AB
Oberflächeninhalt eines Quaders Teil 2
Mathematik Größen 5
5
Lisa möchte für den Geburtstag ihres Bruders einen Geschenkekarton basteln. Der Karton soll die Form eines Quaders haben. Dafür nutzt sie buntes Tonpapier, das sie um einen Karton kleben möchte.
Der Karton hat folgende Maße:
Länge: 30 cm
Breite: 20 cm
Höhe: 15 cm
Sie möchte den gesamten äußeren Karton mit Tonpapier bekleben, ohne dabei den Boden zu vergessen.
Der Karton hat folgende Maße:
Länge: 30 cm
Breite: 20 cm
Höhe: 15 cm
Sie möchte den gesamten äußeren Karton mit Tonpapier bekleben, ohne dabei den Boden zu vergessen.
- Wie groß ist der gesamte Oberflächeninhalt des Kartons?
- Lisa hat Tonpapierbögen im Format DIN A3 (30 cm × 42 cm). Wie viele Tonpapierbögen benötigt sie mindestens, um den gesamten Karton zu bekleben?
- Wie viel Tonkarton bleibt übrig, wenn Lisa 4 Bögen zur Verfügung hat?
Über das Lernen nachdenken - Danach
Was habe ich schon gut verstanden?
Was will ich mir nochmal anschauen? (Wann? Wie? Wer kann mir helfen?)
Wofür und wann kann ich das Gelernte anwenden?
Sichere deinen Lernfortschritt:
Drehe ein Erklärvideo zum Thema.
Erstelle eine MindMap zum Thema
Volumen und Oberflächeninhalt
.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/oberflaecheninhalt-eines-quaders-teil-2
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/oberflaecheninhalt-eines-quaders-teil-2


