Du hast nun mindestens 5 vorgegebene Pflanzen in der Umgebung gefunden und bestimmt. Suche dir drei der Pflanzen aus, mit denen du dich beschäftigen möchtest.

Gehe dabei auf folgende Punkte ein:
- Ist die Pflanze eher ein Baum oder eine krautig-wachsende Pflanze?
- Größe (grob geschätzt oder abgemessen)
- Stamm / Spross (Farbe, Form, Beschaffenheit)
- Blätter (Form, Größe, Farbe)
- Blüten oder Früchte (falls sichtbar)
- andere Auffälligkeiten
Wenn du magst kannst du deiner Beschreibung eigene Fotos hinzufügen oder, falls die Pflanze klein genug ist (und nicht geschützt ist!), kannst du sie pflücken, auf ein Blatt Papier kleben und die Beschreibung außen anfügen.
Es ist wichtig, dass du für die Beschreibung der Pflanzen nicht im Internet nach Steckbriefen suchst, auf denen das alles schon steht. Es geht hier um das Selbst-erfahren und -erleben und eigene Worte zur Beschreibung finden. Dadurch lernst du viel mehr, als wenn dir das Internet sagt "Diese Randform des Blattes nennt man soundso".

https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/pflanzen-beschreiben-1


