• Popstars im 19. und 21. Jahrhundert
  • Patricia Schmidt
  • 24.04.2024
  • Musik
  • M (Mindeststandard), R (Regelstandard), E (Expertenstandard)
  • 8, 9, 10
  • Einzelarbeit
  • Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Be­ant­wor­te die fol­gen­den Fra­gen auf einem extra Blatt.

1
Nenne fünf Kri­te­ri­en, die einen Pop­star aus­ma­chen.
5 / 5
2
Be­grün­de diese Kri­te­ri­en mit einem Pop­star dei­ner Wahl.
5 / 5
3
Was be­deu­tet der Be­griff La­be­ling? Er­klä­re an­hand eines selbst­ge­wähl­ten Stars.
3 / 3
4
Nenne The­men und In­hal­te der Epo­che der Ro­man­tik und er­klä­re sie an­hand eines aus­ge­wähl­ten Mu­sik­stü­ckes.
5 / 5
5
Nenne be­deu­ten­de Werke und Kom­po­nis­ten der Ro­man­tik (mind. 2).
4 / 4
6
Wie ist ein Pop­song auf­ge­baut?
Er­klä­re den Auf­bau an­hand eines selbst­ge­wähl­ten Bei­spiels.
4 / 4
7
Er­klä­re den Be­griff Hook­li­ne.
1 / 1
8
Was ver­steht man unter Four Chord Song? Er­klä­re und nenne Bei­spie­le (mind. 2).
3 / 3

Rück­mel­dung zum Paket (füllt LB aus):

Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
x