• Potenzgesetze
  • anonym
  • 13.07.2025
  • Mathematik
  • Terme
  • R (Regelstandard)
  • 9
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Sieh dir fol­gen­de Bei­spiel­rech­nung an:





Schau dir jetzt ein­mal die Ex­po­nen­ten (Hoch­zah­len) der Aus­gangs­rech­nung (also 3 und 4) und des Er­geb­nis­ses (also 7) an. Was stellst du fest?



Ma­chen wir di­rekt noch ein Bei­spiel:





Sol­che Ge­setz­mä­ßig­kei­ten nennt man Po­tenz­ge­set­ze. Die­ses Po­tenz­ge­setz re­gelt zum Bei­spiel, wie man Po­ten­zen mit glei­cher Basis mul­ti­pli­ziert.



Schau dir jetzt fol­gen­de Rech­nung an:





Schau dir jetzt wie­der die Ex­po­nen­ten (Hoch­zah­len) der Aus­gangs­rech­nung (also 4 und 3) und des Er­geb­nis­ses (also 1) an. Was stellst du fest? Die Regel be­schreibt, wie man Ex­po­nen­ten mit glei­cher Basis di­vi­diert.



Es gibt eine ganze Reihe von Re­geln im Zu­sam­men­hang mit Po­ten­zen. Schau sie dir zum Bei­spiel im fol­gen­den Video oder wei­ter unten in den Käs­ten an. Die Ge­set­ze musst du nicht aus­wen­dig ler­nen, son­dern ver­ste­hen, wie man dar­auf kommt. Dann kannst du sie auch bes­ser an­wen­den.





ALLE Potenzgesetze mit Beispielen
YouTube-Video
Po­ten­zen mit glei­cher Basis mul­ti­pli­zie­ren

Po­ten­zen mit glei­cher Basis wer­den mul­ti­pli­ziert, indem man die Ex­po­nen­ten ad­diert und die Basen bei­be­hält.



Bei­spiel:





All­ge­mein:



Po­ten­zen mit glei­cher Basis di­vi­die­ren

Po­ten­zen mit glei­cher Basis wer­den di­vi­diert, indem man die Ex­po­nen­ten sub­tra­hiert und die Basen bei­be­hält.



Bei­spiel:





All­ge­mein:



Po­ten­zie­ren von Po­ten­zen

Eine Po­tenz wird po­ten­ziert, indem man die Ex­po­nen­ten mul­ti­pli­ziert und die Basis bei­be­hält.



Bei­spiel:





All­ge­mein:



Po­ten­zen mit glei­chem Ex­po­nen­ten mul­ti­pli­zie­ren

Po­ten­zen mit glei­chem Ex­po­nen­ten wer­den mul­ti­pli­ziert, indem man die Basen mul­ti­pli­ziert und den Ex­po­nen­ten bei­be­hält



Bei­spiel:





All­ge­mein:



Po­ten­zen mit glei­chem Ex­po­nen­ten di­vi­die­ren

Po­ten­zen mit glei­chem Ex­po­nen­ten wer­den di­vi­diert, indem man die Basen di­vi­diert und den Ex­po­nen­ten bei­be­hält



Bei­spiel







All­ge­mein:



Potenzgesetze (DorFuchs-Song)
YouTube-Video
x