Arbeitsauftrag:
Wähle zwischen den beiden nachfolgenden Themen eines aus oder überlege dir ein eigenes Thema, was dich interessiert und bearbeite es allein oder in einer frei gewählten Gruppe.
Beispielthemen:
Thema 1: Fernsehkonsum
Befrage in deinem Umfeld mindestens 30 Personen nach ihrem täglichen Fernsehkonsum. Dieser ist in Stunden anzugeben. Erfasse dazu auch Alter und Geschlecht der Personen.
Thema 2: Handynutzung
Befrage in deinem Umfeld mindestens 30 Personen nach ihrer täglichen Handynutzung. Diese ist in Stunden anzugeben. Erfasse dazu auch Alter und Geschlecht der Personen.
Sammle die Daten in deinem Hefter oder digital in Excel.
Deine Tabelle sieht dann zum Beispiel so aus:
Tägliche Handynutzung / Fernsehkonsum (in h)
Alter
Geschlecht
Aufgabe 1:
Trage deine gesammelten Daten in einer Excel-Tabelle ein oder auf einem Blatt Papier. (Falls du Probleme mit Excel hast, frage eine(n) Lernbegleiter(in)). Nimm als Vorlage die Beispieltabelle. Ordne die Daten nach der Anzahl an Stunden. Beginne mit der geringsten Stundenanzahl.
Aufgabe 2:
Bestimme bzw. berechne für deine gesammelten Daten aus Aufgabe 1 folgende Kenngrößen.
Modalwert:
Median
Arithmetisches Mittel
Aufgabe 3:
Erstelle mit deinen gesammelten Daten zwei verschiedene Diagramme:
nach von dir gewählten Altersklassen.
nach dem Geschlecht.
Achte dabei auf die Einteilung und Beschriftung der Achsen.
Nutze ein eigenes Blatt Papier oder digital in Excel.
Aufgabe 4:
Vergleiche deine Werte und dein Diagramm mit denen deiner Mitschülerinnen und Mitschüler, welche das gleiche Thema oder ein ähnliches Thema bearbeitet haben. Fallen dir Unterschiede auf? Benenne Gründe für mögliche Unterschiede.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: