• Quadratische Funktionen und GeoGebra Modul 3
  • anonym
  • 28.10.2025
  • Mathematik
  • Funktionen
  • R (Regelstandard)
  • 9
  • Inputmaterial
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ab­schnitts­wei­se de­fi­nier­te Funk­ti­o­nen

Zeich­ne ein Ge­sicht mit­hil­fe von ab­schnitts­wei­se de­fi­nier­ten qua­dra­ti­schen Funk­ti­o­nen:

Hilfe:

Um Ab­schnit­te von Funk­ti­o­nen zu zeich­nen ist der Be­fehl <Funk­ti­on> hilf­reich.

Dazu de­fi­niert man zu­nächst die Funk­ti­on, die man zeich­nen möch­te: f(x) = 3x²+2. Mit­hil­fe der Ei­gen­schaft: Ob­jekt aus­blen­den wird die Funk­ti­on nicht mehr an­ge­zeigt. Nun kommt der Be­fehl Funk­ti­on zum Ein­satz:



Funk­ti­on(Funk­ti­on f, Zahl a, Zahl b)



Bei­spiel:



Funk­ti­on(f, -1, 1) lie­fert eine Funk­ti­on, die im In­ter­vall [-1,1] gleich f ist.

x