• Quadrieren - Wurzeln - Zehnerpotenzen
  • anonym
  • 13.07.2025
  • Mathematik
  • M (Mindeststandard)
  • 9
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Berechne diese Quadratzahlen.
2
Berechne diese Potenzen im Kopf.
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
3
Schreibe diese Potenzen als natürliche Zahlen.
4
Löse diese Aufgaben. Fällt dir etwas auf?
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
  • =
5
Schreibe diese natürlichen Zahlen als Zehnerpotenz. Nutze die wissenschaftliche Schreibweise.








6
Ziehe die Quadratwurzeln
7
Ordne zu
8
Be­stim­me die Qua­drat­wur­zeln.

Qua­drie­ren - Wur­zeln - Zeh­ner­po­ten­zen

9
Bist du fit im Kopf­rech­nen? Löse fol­gen­de Auf­ga­ben im Kopf und schrei­be nur das Er­geb­nis hin.
  • 72
  • 142
  • (-12)2
  • 0,42
10
Was fällt dir auf, wenn du die Er­geb­nis­se ver­gleichst?
11
Diese Zah­len kannst du nur an­nä­he­rungs­wei­se zu­ord­nen.
Ver­su­che, die Zah­len so genau wie mög­lich zu­zu­ord­nen.
  • A =
    B =
    C =

    D = 3,52

    E = (-2,5)2
13
12
11
10
9
8
7
6
5
13
12
11
10
9
8
7
6
5
12
Zwi­schen wel­chen na­tür­li­chen Zah­len lie­gen fol­gen­de Wur­zeln?
Wel­cher der bei­den Zah­len ist die Wur­zel­zahl näher?

13
Be­rech­ne



x