Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
GN
R - Unsere Erde
Erdkunde
1
Tag und Nacht entstehen, da die Erde um die Sonne kreist.Stimmt diese Aussage? Nimm Stellung dazu!
3 / 3
2
Beschrifte die hier abgebildeten Planeten.
3 / 3

3
Verbinde die Landschaften (links) mit der richtigen Höhenstufe des Berges. Benenne die verschiedenen Höhenstufen mit Namen (links).
6 / 6

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/r-unsere-erde
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/r-unsere-erde
GN
R - Unsere Erde
Erdkunde
4
Auf der Karte fehlen ein paar Kontinente. Zeichne drei Kontinente grob ein und benenne sie!
6 / 6

5
Nenne zwei Gegebenheiten bei welchen eine Lawinengefahr besonders groß ist und begründe deine Aussage.
4 / 4
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/r-unsere-erde
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/r-unsere-erde
GN
R - Unsere Erde
Erdkunde
6
Erläutere, was man unter passivem und aktivem Lawinenschutz versteht. Zeichne einen Berg und male 2 passive und 2 aktive Lawinenschutzmaßnahmen ein.Benenne sie!
8 / 8
aktiver Lawinenschutz:
passiver Lawinenschutz:
Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 24 Punkten).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/r-unsere-erde
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/r-unsere-erde


