• Raabe Akademie - Datenschutz
  • Heiko Geiss
  • 10.02.2021
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Webinar für die Raabe-Akademie

Stuttgart, 9. Feb 2021

Referent: Heiko Geiss (heiko.geiss@googlemail.com)

Datenschutz grundsätzlich und während der Corona-Krise
Datenschutz schützt nicht Daten, sondern Menschen

In der Schule müssen personenbezogene Daten verarbeitet werden. Aber nicht alles was technisch machbar ist, muss oder darf auch getan werden. Durch die automatische Datenverarbeitung gibt es keine harmlosen Daten mehr. Private Datensätze werden hochgradig kommerzialisiert und müssen daher besonders geschützt werden. Die Verantwortung für die persönlichen Daten liegt in der Obhut derer, die auch die Fürsorgepflicht zu erfüllen haben. In der Schule sind das Kollegium und hauptverantwortlich die Schulleitung.

Es gibt keine harmlosen Daten

SpiegelMining – Reverse Engineering von Spiegel-Online (33c3)
Wer denkt, Vorratsdatenspeicherungen und „Big Data“ sind harmlos, der kriegt hier eine Demo an Spiegel-Online. Seit Mitte 2014 hat David fast 100.000 Artikel ...
YouTube-Video

Schule & Datenschutz

Emailadresse schon gehackt? > Have I Been Pwned ?

Wurde meine Emailadresse gehackt?

Das sagt die Chip-Redaktion dazu: "Geben gehackte Unternehmen bekannt, welche Informationen gestohlen wurden, sammelt "Have I Been Pwned" diese ein und nimmt sie in die Datenbank auf. Nutzer können dann ihre E-Mail-Adresse oder ihren Usernamen in die Suchzeile eintippen und finden heraus, ob ihr Account betroffen ist. Aktuell befinden sich 460 Webseiten mit knapp 10 Milliarden Accounts in der Datenbank, darunter Adobe, Yahoo und Snapchat. Darüber hinaus verfügt die Web-App über eine Benachrichtigungs-Funktion, die Sie automatisch informiert, wenn Ihre E-Mail gekapert wurde." Gefunden am 09.02.2021 auf www.chip.de

Lernvideos - OER ohne Tracking

Material erstellen, tauschen, weitergeben

Daten verschlüsseln

x