• Rechnen R5 (A)
  • Alemannenschule Wutöschingen
  • 27.11.2023
  • Mathematik
  • Rechnen
  • R (Regelstandard)
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Löse alle Auf­ga­ben auf einem ka­rier­ten Blatt.

1
Die Öllieferung
Der nächste Winter steht vor der Türe. Familie Frisch bestellt 7345 Liter Heizöl. Familie Warm benötigt 8423 Liter.
4 / 4
  • Wie viele Liter Heizöl bestellen beide Familien zusammen?
  • Wie oft muss ein Tanklaster fahren, der mit einer Fahrt 4500 Liter Heizöl transportieren kann?
2
Reicht das Geld?
Herr Sturm ver­dient mo­nat­lich 3.480 €. Von die­sem Be­trag muss er jeden Monat fol­gen­de Kos­ten ab­zie­hen:
1.190 € Miete, 485 € für Essen und Trin­ken, 115 € für Strom und Was­ser, 30 € für Te­le­fon, 390 € Rate für sein Auto und noch 190€ Ben­zin. Da sein alter Fern­se­her ka­putt ge­gan­gen ist, möch­te er sich noch einen neuen Fern­se­her für 789 € kau­fen.
Reicht sein Mo­nats­lohns aus oder muss er spa­ren?
5 / 5
  • Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten.
  • Nut­zen Sie den roten Ra­dier­gum­mi oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.
3
Der Sport­ver­ein
Der Sport­ver­ein Glück­stadt hat 1.208 Er­wach­se­ne und 697 Kin­der als Mit­glie­der. Der mo­nat­li­che Ver­eins­bei­trag be­trägt für Er­wach­se­ne 13 € und für Kin­der 6 €.
Wie hoch sind die Ver­eins­ein­nah­men durch die Mit­glieds­bei­trä­ge im Monat?
3 / 3
  • Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten.
  • Nut­zen Sie den roten Ra­dier­gum­mi oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.
4
Große Sprün­ge
In einem Frei­zeit­park gibt es ein gro­ßes Au­ßen­ge­he­ge mit einer Länge von 585 m.
Wie viele Sprün­ge be­nö­tigt ein Rie­sen­kän­gu­ru mit einer Sprung­wei­te von 13 m im Ver­gleich zu einer An­ti­lo­pe mit einer Sprung­wei­te von 9 m?
3 / 3
  • Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten.
  • Nut­zen Sie den roten Ra­dier­gum­mi oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.
5
Be­rech­ne unter Be­ach­tung der Re­chen­re­geln.
6 / 6
  • 9 · 15 · (15 + 34)

b)  13 + 5  ·  (48  -  25)

6
No­tie­re die Rech­nung und löse sie.
4 / 4
  • Das Sechs­fa­che der ge­such­ten Zahl lau­tet 348.
  • Wie lau­tet der sieb­te Teil von 3.409?
Du hast von 25 Punkten erreicht (bestanden bei 20 Punkten).
x