Die Verwendung des simple past:
Das simple past ist eine Zeitform, die auch als einfache Form der Vergangenheit beschreiben wird. Mit dem simple past kannst du:
• über Vergangenes berichten (z.B. eine Geschichte erzählen),
• von Vorgängen erzählen, die in der Vergangenheit abgeschlossen wurden,
• von abgeschlossenen Ereignissen berichten.
Die Bildung des simple past:
Bei der Bildung des simple past unterscheidet man regelmäßige und unregelmäßige Verben.
Regelmäßige Verben:
Bei den regelmäßigen Verben wird im simple past die Endung -ed an den Infinitiv gehängt.
Beispiel: to watch
I watched
you watched
he / she / it watched
we watched
you watched
they watched
Vorsicht!
• Nach einem einzigen betonten Vokal wird der Endkonsonat verdoppelt.
Beispiel: stop > stopped
• Das stumme -e am Ende des Infinitivs fällt weg.
Beispiel: love > lov(e)d
• Wenn der Infinitiv auf -y endet, wird das -y zu -ie, d. h. es wird nur noch ein -d angehängt.
Beispiel: tidy > tidied
• Der Endkonsonant -l wird nach unbetontem Vokal verdoppelt.
Beispiel: travel > travelled
Unregelmäßige Verben:
Wie im Deutschen gibt es auch im Englischen eine Reihe von unregelmäßigen
Verben, deren simple past-Formen du auch auswendig lernen musst. Du findest sie auf den hinteren Seiten in deinem Englischbuch. Bei den unregelmäßigen Verben ist die simple past-Form jeweils die zweite Form.
Beispiel: go – went – gone
I went
you went
he / she / it went
we went
you went
they went
Vorsicht!
Bei dem unregelmäßigen Verb to be gibt es beim simple past zwei verschiedene Formen – was und were:
be – was / were – been
I was
you were
he / she / it was
we were
you were
they were
Signalwörter
Das simple past steht häufig mit Zeitangaben wie last summer / week / month, yesterday, Beispiel: three weeks / two hours / three days ago, in 1998 / 2004.
Die Zeitangaben stehen entweder am Anfang des Satzes.
Beispiel:
>Last summer we went to Majorca.
>We went to Majorca last summer.
https://www.youtube.com/watch?v=BdZAjRlt8kI&t=42s
Die Bildung der Verneinung im simple past:
1) Eine Aussage im simple past verneinst du immer mit didn’t + Infinitiv (Langform: did not).
Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um regelmäßige oder unregelmäßige Verben handelt.
Beispiele:
I watched TV yesterday. --> I didn’t watch TV yesterday.
I ate pizza last Sunday. --> I didn’t eat pizza last Sunday.
2) Ausnahme:
Das unregelmäßige Verb be bildet bei der Verneinung im simple past (was / were) die einzige Ausnahme. Es wird mit der Silbe not verneint: wasn’t (Langform: was not ) / weren’t (Langform: were not).
Beispiele:
I was here yesterday. --> I wasn’t here yesterday.
You were at school. --> You weren’t at school.
Kurzformen:
In der Verneinung verwendest du meist Kurzformen.
Beispiele:
She did not feed the cat. --> She didn’t feed cat.
I was not at home. --> She wasn´t at home.
You were not here. --> You weren´t here.
Die Bildung von Fragen im simple past:
1) Fragen im past simple past werden mit did gebildet.
Beispiele:
Did Jo help Tim?
Did the girls play hockey?
2) Fragewörter stehen wie Verben immer am Satzanfang.
Beispiele:
Why did Jo help Tim?
Where did the girls play hockey?
Vorsicht:
Fragen mit dem Verb to be werden mit was oder were gebildet.
Beispiele:
Were you here?
Was it cold?
Kurzantworten zu Ja / Nein-Fragen:
Wenn du eine Ja / Nein-Frage beantworten möchtest, reicht meist eine Kurzantwort.
Beispiele:
Did Jo help Tim? --> Yes, he did. / No, he didn’t.
Were you here? --> Yes, we were. / No, we weren’t.
Kurzantworten zu Ja / Nein-Fragen:
Wenn du eine Ja / Nein-Frage beantworten möchtest, reicht meist eine Kurzantwort.
Beispiele:
Did Jo help Tim? --> Yes, he did. / No, he didn’t.
Were you here? --> Yes, we were. / No, we weren’t.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: