• Stammbrüche [M]
  • StBuCPS
  • 12.09.2024
  • Mathematik
  • Bruchrechnen
  • 5, 6
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
  
📖 Ma­the­buch Stark in ... 1. Ma­the­ma­tik: S. 228 Nr. 1 
🖍 No­tie­re das Lö­sungs­wort: 
2
  
📖 Ar­bei­te noch mit der glei­chen Auf­ga­be wei­ter (S. 228 Nr. 1):

🖍 No­tie­re die An­zahl der Teile:

Apfel:   Teile Scho­ko­la­de:   Teile

Li­mo­na­de:   Teile Pizza:   Teile
3
  
📓🖍 Be­ar­bei­te in dei­nem Ar­beits­heft Drei­fach Mathe 5 S. 83
4
  
📖 Lies im Ma­the­buch den Merk­kas­ten auf S. 230.

🖍 Be­ar­bei­te da­nach S. 230 Nr. 2:

Bruch

Bruch

Bruch

Bild

5
  
📓🖍 Be­ar­bei­te in dei­nem Ar­beits­heft Drei­fach Mathe 5 S. 84 und S. 85 Nr. 6+7
6
  
📖🖍 Be­ar­bei­te im Ma­the­buch S. 231 Nr. 1. No­tie­re den Bruch als Zahl und als Wort:

  • ein Ach­tel

















7
  
📖🖍 Be­ar­bei­te im Ma­the­buch S. 232 Nr. 3. No­tie­re den Bruch als Zahl und als Wort:









8
  
📖🖍 Be­ar­bei­te im Ma­the­buch S. 232 Nr. 4. No­tie­re den Bruch als Zahl und als Wort:





















9
  
📓🖍 Be­ar­bei­te in dei­nem Ar­beits­heft Drei­fach Mathe 5 S. 85 Nr. 8
10
  

📖🖍 Be­ar­bei­te im Ma­the­buch S. 233 Nr. 1, 2, 3.

📐📒 Zeich­ne in dei­nem Ma­the­heft.

Nutze un­be­dingt ein Li­ne­al und einen an­ge­spitz­ten Blei­stift!
Brauchst du wei­te­re Übun­gen?

Deine Lehr­kraft kann dir zum Be­nen­nen und Dar­stel­len von Stamm­brü­chen noch wei­te­re Übun­gen geben. Wende dich an sie und spre­che dich mit ihr ab.

(Bruch­rech­nung in klei­nen Schrit­ten. Band 1; Per­sen; S. 28-35)

x