Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Teste dein Wissen
Deutsch Sprachwissen M 5
1
Die Zeitform Präsens heißt übersetzt:
2
Die Zeitform Präteritum heißt übersetzt:
3
Die Zeitform Futur heißt übersetzt:
4
Wie wird das Präsens gebildet?
5
Konjugiere im Präsens.
tragen | bringen | wollen |
|---|---|---|
ich | er, sie, es | ihr |
du | wir | sie |
6
Wie wird das Präteritum bei schwachen Verben gebildet?
Was musst du bei der Bildung von starken Verben besonders beachten?
Was musst du bei der Bildung von starken Verben besonders beachten?
7
Konjugiere im Präteritum.
tragen | bringen | wollen |
|---|---|---|
ich | er, sie, es | ihr |
du | wir | sie |
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/teste-dein-wissen-30
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/teste-dein-wissen-30
AB
Teste dein Wissen
Deutsch Sprachwissen M 5
8
Wie wird das Futur gebildet?
9
Konjugiere im Futur.
tragen | bringen | wollen |
|---|---|---|
ich | er, sie, es | ihr |
du | wir | sie |
10
Unterstreiche die Verben.
Wandle anschließend die Sätze in die in die Zeitform um, die in der Klammer steht.
Wandle anschließend die Sätze in die in die Zeitform um, die in der Klammer steht.
1
Mila kauft sich ein Pony. (Futur)
2
Tim ging oft vor der Schule mit seinem Hund Struppi spazieren. (Präsens)
3
Tim und Mila kaufen sich am See ein Eis, das sie genüsslich verspeisen. (Präteritum)
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/teste-dein-wissen-30
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/teste-dein-wissen-30


