Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Übung lineare Funktionen
Mathematik Funktionen M
1
Schreibe die Funktionsgleichung zu den drei linearen Funktionen f1(x),f2(x) und f3(x) auf!
- f1(x)=
- f2(x)=
- f3(x)=
2
Zeichne in das Koordinatensystem die zugehörigen Geraden ein!
f1(x)=1,5x
f2(x)=−2x+4
f3(x)=−2+0,5x
f4(x)=0⋅x−1
f1(x)=1,5x
f2(x)=−2x+4
f3(x)=−2+0,5x
f4(x)=0⋅x−1
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/uebung-lineare-funktionen-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/uebung-lineare-funktionen-1
AB
Übung lineare Funktionen
Mathematik Funktionen M
3
Zeichne in das Koordinatensystem die zugehörigen Geraden ein!
f1(x)=1,5x−1
f2(x)=−x+4
f1(x)=1,5x−1
f2(x)=−x+4
- Lies den Schnittpunkt S der Geraden ab:
S( ∣ ) - Berechne nun durch Gleichsetzen nochmal den Schnittpunkt S:
Löse 1,5x−1=−x+4 und setze die Lösung für x in die Gleichung ein!
4
Gegeben ist die lineare Funktion f(x)=3x−1!
- Gib zwei Punkte P, Q an, die auf der linearen Funktion liegen:
P( ∣ ),Q( ∣ ) - Rechne nach, ob der Punkt R(10∣28) auf dem Graphen der Funktion liegt.
- Berechne die fehlenden Koordinaten:
T(5∣ ),U( ∣−4)
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/uebung-lineare-funktionen-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/uebung-lineare-funktionen-1
AB
Übung lineare Funktionen
Mathematik Funktionen M
5
Suche vier Lösungen für die Gleichung x+y=5
( ∣ ), ( ∣ ), ( ∣ ), ( ∣ )
( ∣ ), ( ∣ ), ( ∣ ), ( ∣ )
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/uebung-lineare-funktionen-1
https://editor.mnweg.org/entdecken/dokument/uebung-lineare-funktionen-1


