+5m =
-1,33m =
-2m =
+1m =
+0,44m =
-0,27m =
+5dpt =
+3,5dpt =
+2,25dpt =
-1,75dpt =
-4,5dpt =
-3dpt =
Wie zeichne ich eine Linse?in richtiger Reihenfolge.
Bei einer Konkavlinse ist der bildseitige Brennpunkt F´ den Hauptebenen. Die bildseitige Brennweite geht somit der Lichtrichtung und ist .
Bei einer Konvexlinse ist der bildseitige Brennpunkt F´ den Hauptebenen. Die bildseitige Brennweite geht somit der Lichtrichtung und ist .
Begriffe:
hinter vor negativ entgegen positiv mit
Begriffe:
hinter vor negativ entgegen positiv mit
1
2
Hier findest du Platz für deine Zeichnung.
Übertragen Sie folgende Aufgaben auf Extrablätter!
Berechne Dioptrien auf 2 Nachkommastellen und Meter auf 3 Nachkommastellen!
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: